:

Kann man eine Brücke nur an einem Zahn befestigen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Kann man eine Brücke nur an einem Zahn befestigen?
  2. Wie funktioniert eine Brücke für gesunde Zähne?
  3. Was ist eine Zahnbrücke?
  4. Wie lange hält eine Zahnbrücke?
  5. Wie repariere ich eine Zahnbrücke?

Kann man eine Brücke nur an einem Zahn befestigen?

Wenn mehrere Zähne im Seitenzahnbereich fehlen, kann die Last für eine Brücke jedoch zu groß sein. Denn wenn beispielsweise die hinteren zwei Zähne ersetzt werden müssen, liegt eine Freiendsituation vor. Dann kann die Brücke nur an einem Zahn befestigt werden.

Wie funktioniert eine Brücke für gesunde Zähne?

  • Die Brücke wird durch Metall- oder Keramikgerüste verankert, die auf beiden Seiten der Lücke an den Zahnrücken befestigt werden. Diese Brücken können gesunde Zähne erhalten, aber sie sind weniger stabil.

Was ist eine Zahnbrücke?

  • Eine Zahnbrücke besteht aus zwei Teilen: dem Brückenzwischenglied und den Brückenpfeilern. Das Zwischenglied dient als Zahnersatz und wird durch die Pfeiler dauerhaft befestigt. Die beiden Zähne, die an die Zahnlücke angrenzen, werden als Pfeilerzähne genutzt.

Wie lange hält eine Zahnbrücke?

  • Bei guter Pflege (mehr dazu lesen Sie weiter unten) hält sie bis zu zwanzig Jahre. Die Haltbarkeit von Zahnbrücken lässt sich mit gründlicher Reinigung & regelmäßigen Kontrollbesuchen verlängern. Zum anderen ist die Brücke viel schneller fertig.

Wie repariere ich eine Zahnbrücke?

  • Warten Sie zu lange, muss diese komplett ersetzt werden. Bei der Reparatur des Zahnersatzes wird meist das Brückenglied mit Hilfe eines speziellen Stabes heruntergeklopft und neu befestigt. Die Brücke kann auch einfach neu verklebt werden. Hierfür benutzt man nochmals Zement und die Zahnbrücke hält wieder.