:

Wie ist der NC für Jura?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie ist der NC für Jura?
  2. Welchen Schnitt braucht man für Jura Hamburg?
  3. Wo liegt der NC bei Jura?
  4. Was für einen Abi Schnitt braucht man für Jura?
  5. Was für einen Schnitt braucht man um Jura zu studieren?
  6. Wo kann man in Deutschland Jura ohne NC studieren?
  7. Was ist die Harvard Law School?
  8. Was kostet ein Studium in der Medizin?
  9. Wie lange muss man Rechtswissenschaft studieren?
  10. Was kostet ein Studium in der Schweiz?

Wie ist der NC für Jura?

Du kannst dich darauf einstellen, dass für ein Jurastudium ein Numerus Clausus (NC) von ungefähr 1,8 nötig ist. Allerdings unterscheiden sich die NCs von Standort zu Standort.

Welchen Schnitt braucht man für Jura Hamburg?

Die aktuellen NC-Werte für Jura an den Universitäten

UniversitätNC Wintersemester
Bucerius Law School Hamburg (privat)Keiner
Universität Hamburg1,9
Leibniz-Universität Hannover3,02
Ruprecht-Karls-Universität Heidelbergzuletzt: WiSe: 1,7-1,9 / SoSe: 2,2

Wo liegt der NC bei Jura?

Der NC von Rechtswissenschaft (Kombi-Bachelor) lag im Schnitt bei 2,4. Der höchste NC lag im Wintersemester bei 2,0 in Bonn an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität.

Was für einen Abi Schnitt braucht man für Jura?

Das Jura Studium ist oft mit einem Numerus clausus belegt, Du benötigst also einen bestimmten Notendurchschnitt, damit Dich die Uni zulässt. Den NC berechnen die Hochschulen jedes Jahr neu. In der Regel benötigst Du einen Notenschnitt zwischen 1,0 und 2,5.

Was für einen Schnitt braucht man um Jura zu studieren?

Als formale Voraussetzung brauchst du für ein Studium der Rechtswisschaft einen bestimmten Notendurchschnitt im Abitur, um den geforderten NC zu erreichen. Letzterer fällt in der Höhe jedes Jahr unterschiedlich aus , bewegt sich bei der Rechtswissenschaft aber meistens zwischen 1,3 und 2,9.

Wo kann man in Deutschland Jura ohne NC studieren?

An diesen Unis ist Jura sogar ohne NC: Bielefeld, Frankfurt an der Oder, Passau, der Saarland Universität, Universität Greifswald, Halle, Jena, Leipzig und noch vielen weiteren.

Was ist die Harvard Law School?

  • Harvard Law School. Die Harvard Law School (kurz Harvard Law oder HLS) ist eine der Graduate Schools an der US-amerikanischen Harvard University in Cambridge (Massachusetts), einem Vorort von Boston. Sie wurde 1817 gegründet und ist die älteste durchgängig betriebene Law School der Vereinigten Staaten sowie eine der renommiertesten der Welt.

Was kostet ein Studium in der Medizin?

  • An der Uni Witten/Herdecke, der Kassel School of Medicine, dem Asklepios Campus Hamburg, der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg und der Medizinische Hochschule Brandenburg soll jeder Medizin studieren können, der sich die Studiengebühren leisten kann. Die Kosten bewegen sich zwischen 6.000 € und 11.500 € – pro Semester.

Wie lange muss man Rechtswissenschaft studieren?

  • Dafür ist erforderlich, ein in der Regel mindestens vierjähriges rechtswissenschaftliches Studium an einer Universität mit der ersten Prüfung (Staatsexamen) und einen anschließenden zweijährigen Vorbereitungsdienst mit der zweiten Staatsprüfung (Assessorexamen) abzuschließen (§§ 5 ff.

Was kostet ein Studium in der Schweiz?

  • Wie in Deutschland, werden auch in Österreich in der Regel keine Studiengebühren fällig. In der Schweiz entscheiden die einzelnen Kantone über die Höhe der Gebühr. Diese liegt zwischen 1.000-8.000 Schweizer Franken pro Jahr, also ca. 500-3.200 Euro pro Semester.