:

Wie stellt der Arzt eine Demenz fest?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie stellt der Arzt eine Demenz fest?
  2. Was sind die ersten Anzeichen der Demenz?
  3. Wie erkenne ich eine Demenz?
  4. Was sind die Warnzeichen für Demenz?
  5. Was sind die ersten Anzeichen für die Alzheimer-Demenz?

Wie stellt der Arzt eine Demenz fest?

Als erste Ansprechpartnerin/erster Ansprechpartner gilt die Hausärztin/der Hausarzt. Diese überweisen die Patientinnen/Patienten zu Fachärztinnen/Fachärzten für Psychiatrie oder Neurologie. Auch die Zuweisung zu Gerontopsychiatrischen Zentren und Memory Kliniken oder Gedächtnisambulanzen kann erfolgen.

Was sind die ersten Anzeichen der Demenz?

  • Die ersten Anzeichen der Demenz können anfangs einzeln auftreten; aufmerken sollten Sie werden, wenn mehrere dieser 10 Symptome auftreten. Anfangs fällt auf, dass die Betreffenden zunehmend vergesslich und unaufmerksam werden. Personen und Gegenstände können nicht mehr richtig zugeordnet werden.

Wie erkenne ich eine Demenz?

  • Vor allem starke Persönlichkeitsänderungen sind häufig ein Zeichen für eine Demenz. Die Betroffenen fühlen sich unwohl, unsicher und reagieren mitunter mit gegensätzlichen Verhaltensmustern: freundliche Menschen werden aggressiv, laut und aufbrausend, um im nächsten Moment unsicher, weinerlich und ängstlich zu sein.

Was sind die Warnzeichen für Demenz?

  • Allerdings können es Warnzeichen für Demenz sein, vor allem wenn die Vergesslichkeit oder andere Symptome regelmäßig oder immer öfter auftreten oder den Alltag einschränken. Im Zweifelsfall sollten Sie solche und ähnliche Symptome immer beim Arzt abklären lassen.

Was sind die ersten Anzeichen für die Alzheimer-Demenz?

  • Das Leitsymptom und auch das erste, merkbare Anzeichen für die Alzheimer-Demenz ist die Vergesslichkeit. Auch bei der vaskulären Demenz kann sich die verminderte Durchblutung im Gehirn zunächst in Vergesslichkeit äußern. Durch das nachlassen des Kurzzeitgedächtnisses kommt es bei einer beginnenden Demenz oft zu typischen Situationen.