:

Was ist LDAP einfach erklärt?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist LDAP einfach erklärt?
  2. Was ist ein LDAP User?
  3. Wie funktioniert LDAP Authentifizierung?
  4. Was macht ein Verzeichnisdienst?
  5. Ist LDAP verschlüsselt?
  6. Wie starte ich das Active Directory?
  7. Was ist ein Verzeichnis Server?

Was ist LDAP einfach erklärt?

LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Softwareprotokoll, das es jedem ermöglicht, Daten über Organisationen, Einzelpersonen und andere Ressourcen wie Dateien und Geräte in einem Netzwerk zu finden - sei es im öffentlichen Internet oder im Intranet eines Unternehmens.

Was ist ein LDAP User?

LDAP ist die Abkürzung für das Lightweight Directory Access Protocol. LDAP stellt einen Verzeichnisdienst zur Verfügung, der zur Speicherung und zum Wiederabruf von Informationen über einzelne Personen (z.B. Mitarbeiter) einer Organisation genutzt werden kann.

Wie funktioniert LDAP Authentifizierung?

Bei der Verwendung der LDAP-Authentifizierung wird empfohlen, die Kommunikation zwischen dem Gerät und dem LDAP-Server mit SSL zu verschlüsseln, um zu verhindern, dass die Passwortinformationen unverschlüsselt über das Netzwerk gesendet werden. Sie können beim LDAP-Server festlegen, ob SSL aktiviert werden soll.

Was macht ein Verzeichnisdienst?

Ein Verzeichnisdienst dient der Verwaltung von Informationen zu Netzwerkressourcen wie Rechnern und Druckern. Die Ressourcen bekommen eindeutige Namen und können hierarchisch angeordnet werden.

Ist LDAP verschlüsselt?

Standardmäßig wird der Netzwerkverkehr zwischen Clients und Domänencontrollern per LDAP kaum geschützt und auch nicht verschlüsselt. Denn herkömmliche LDAP-Verbindungen zum Port 389 werden nicht verschlüsselt.

Wie starte ich das Active Directory?

Um das Active Directory Administrative Center zu öffnen, klicken Sie in Server-Manager auf Extras, und klicken Sie dann auf Active Directory Administrative Center. Eine weitere Möglichkeit zum Öffnen des Active Directory-Verwaltungscenters besteht darin, auf " Start" zu klicken, und geben Sie dann dsac. exeein.

Was ist ein Verzeichnis Server?

Ein Serververzeichnis ist ein physisches Verzeichnis im Netzwerk, das speziell für eine ArcGIS Server-Site zum Speichern und Schreiben bestimmter Informationen dient. Es gibt vier Arten von Serververzeichnissen: Cache-, Auftrags-, Ausgabe- und Systemverzeichnisse.