:

Was ist gut für den Lebenslauf?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist gut für den Lebenslauf?
  2. Wie erstelle ich einen Lebenslauf mit LaTeX?
  3. Was kann man mit LaTeX machen?
  4. Welche Bücher eignen sich für LaTeX?
  5. Wie schreibe ich eine Überschrift In LaTeX?

Was ist gut für den Lebenslauf?

Lebenslauf schreiben: Was macht einen guten Lebenslauf aus? Ein guter Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und übersichtlich auf maximal ein bis zwei Seiten. Auch 73 % der Recruiting-Experten der Eyetracking-Studie bestätigen, dass der perfekte Lebenslauf idealerweise 1,5 bis 2 Seiten nicht übersteigen sollte.

Wie erstelle ich einen Lebenslauf mit LaTeX?

  • Jedoch kannst Du mit LaTeX auch einfach Bewerbungen und Lebensläufe erstellen. Das Programm liefert dafür bereits einige gute Makros, wie modernCV oder europeCV. Die Links zum Download findest Du weiter unten. Die Klasse hat modernCV beinhaltet bereits eine Vielzahl an Parametern und Vorlagen.

Was kann man mit LaTeX machen?

  • Auf was Du alles achten musst und wo Du die besten Muster findest, liest du weiter unten im Text… LaTeX ist eher für Dissertationen und wissenschaftliche Arbeiten bekannt. Jedoch kannst Du mit LaTeX auch einfach Bewerbungen und Lebensläufe erstellen. Das Programm liefert dafür bereits einige gute Makros, wie modernCV oder europeCV.

Welche Bücher eignen sich für LaTeX?

  • Wer sich noch nicht so richtig mit LaTeX auskennt, dem kann ich zwei PDFs oder – vielleicht auch besser gesagt – E-Books von Manuela Jürgens empfehlen. Das eine heißt LaTeX – Eine Einführung und ein bisschen mehr… und das andere LaTeX – Fortgeschrittene Anwendungen. Oder: Neues von den Hobbits ….

Wie schreibe ich eine Überschrift In LaTeX?

  • Wie bei normalen Dokumenten kann man \\section {Text} und \\subsection {Text} für Überschriften benutzen. Der LaTeX-Befehl cvline. Mit \\cvline {Begriff} {Beschreibung} kann man Beschreibungen einfügen. Zum Beispiel könnte man so seinen Geburtstag aufschreiben oder Hobbys mit deren Beschreibungen.