:

Was sind erneuerbare und nicht erneuerbare Ressourcen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was sind erneuerbare und nicht erneuerbare Ressourcen?
  2. Ist eine Ressource?
  3. Was sind nicht-erneuerbare Rohstoffe Beispiele?
  4. Ist der Mensch eine Ressource?
  5. Ist Geld eine Ressource?

Was sind erneuerbare und nicht erneuerbare Ressourcen?

Rohstoffe zählen neben biologischer Vielfalt, Wasser, Boden oder auch sauberer Luft zu den natürlichen Ressourcen. Man unterscheidet erneuerbare Rohstoffe als Produkte der Land- oder Forstwirtschaft und nicht erneuerbare Rohstoffe wie Erdöl, Kohle, Erze und andere Mineralien.

Ist eine Ressource?

Ressourcen sind Bestände und Mittel, die bestimmten Zielen und Zwecken dienen, wie der Erstellung und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. In der Wirtschaft gehören immaterielle und materielle Güter wie Betriebsmittel, Geld, Energie, Rohstoffe und Menschen dazu.

Was sind nicht-erneuerbare Rohstoffe Beispiele?

Nicht-erneuerbare Rohstoffe sind begrenzt und können uns endgültig ausgehen. Das sind zum Beispiel Metalle und Minerale aber auch Erdöl und Kohle, die zwar theoretisch erneuert werden können, deren Erneuerung aber Millionen Jahre dauern würde.

Ist der Mensch eine Ressource?

Wenn wir von persönlichen Ressourcen sprechen, sprechen wir sowohl von Knowhow, als auch von den Softskills der Mitarbeiter. Die persönliche Ressource ist der Mensch, der Mitarbeiter, mit all seinen Stärken, Charaktereigenschaften, Erfahrungen und seinem Wissen.

Ist Geld eine Ressource?

Bestimmte Ressourcen, wie materielle Mittel (Geld, Einkommen, Wohnraum), Bildung, soziale Einbindung werden häufig auch als universell gültige Ressourcen bewertet.