:

Wann kommt LE und wann la?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wann kommt LE und wann la?
  2. Ist Une le oder la?
  3. Wie merkt man sich die Artikel in Französisch?
  4. Was ist der Artikel partitif?
  5. Was bedeutet EURO A?
  6. Wie kann man sich Wörter merken?
  7. Was ist der Unterschied zwischen Le und La?
  8. Was ist ein Artikel in Französisch?
  9. Was ist ein französischer Artikel?
  10. Wie schreibt man männlich oder weiblich?

Wann kommt LE und wann la?

Wichtig: Wenn ein Substantiv mit einem Vokal oder mit einem stummen „h“ beginnt („h muet“), dann müssen le und la apostrophiert werden....Der bestimmte Artikel.

SingularPlural
Männlichle/l'les
Weiblichla/l'les

Ist Une le oder la?

Man unterscheidet dabei bestimmte und unbestimmte Artikel: le, la, les sind bestimmte Artikel (les articles définis) un, une, des sind unbestimmte Artikel (les articles indéfinis)

Wie merkt man sich die Artikel in Französisch?

Der bestimmte Artikel im Französischen - „le“ und „la“: Personen mit einem natürlichen Geschlecht sind kein Problem. Endet das Nomen auf ,,ne“ (oder „-é“ oder „-è“), so ist es weiblich. Alle anderen Nomen (also solche, die nicht auf ein „-e“, „-é“ oder „-è“ enden,) sind männlich.

Was ist der Artikel partitif?

Der Teilungsartikel (l'article partitif) wird verwendet, um eine unbestimmte Menge oder Anzahl auszudrücken. In der Einzahl steht er in der Regel bei unzählbaren Substantiven, um einen unbestimmten Teil einer unbestimmten Menge zu bezeichnen, in der Mehrzahl ist er formal identisch mit dem unbestimmten Artikel.

Was bedeutet EURO A?

Die Präposition à steht vor Preis- und Mengenangaben. Sie bedeutet zu (je) oder für (je). Ich möchte vier Karten à zehn Euro. =Ich möchte vier Karten zu (je) zehn Euro.

Wie kann man sich Wörter merken?

Wie man sich neue Vokabeln super schnell merkt: 9 Tipps

  1. BENUTZE MERKTECHNIKEN. ...
  2. SCHAFFE DIR EINE LERNUMGEBUNG. ...
  3. BRING DIE WORTE IN EINEN ZUSAMMENHANG. ...
  4. LERNE AUS REALEN, LEBENSECHTEN SITUATIONEN. ...
  5. SETZE NOCH EINEN DRAUF. ...
  6. FINDE DIE WERKZEUGE, DIE AM BESTEN ZU DIR PASSEN. ...
  7. SORGE DAFÜR, DASS ES INTERAKTIV WIRD.

Was ist der Unterschied zwischen Le und La?

  • Das Genus (im Französischen le genre) gibt an, welches grammatische Geschlecht ein Nomen hat. Im Französischen gibt es nur männliche und weibliche Nomen, das Neutrum existiert nicht. Der Artikel gibt an, ob ein Nomen männlich (le) oder weiblich (la) ist. Im Wörterbuch werden dafür die Abkürzungen m (maskulin = männlich)...

Was ist ein Artikel in Französisch?

  • Die Nomen verwenden wir im Französischen normalerweise mit Artikel. Am Artikel erkennen wir Genus (maskulin, feminin) und Numerus (Singular, Plural) des Nomens. Es gibt unbestimmte Artikel (un, une, des) und bestimmte Artikel (le, la, les).

Was ist ein französischer Artikel?

  • Am Artikel erkennen wir Genus (maskulin, feminin) und Numerus (Singular, Plural) des Nomens. Es gibt unbestimmte Artikel (un, une, des) und bestimmte Artikel (le, la, les). In der folgenden Erklärung lernst du die Regeln zur richtigen Verwendung der französischen Artikel. In den Übungen kannst du dein Wissen Testen.

Wie schreibt man männlich oder weiblich?

  • Der Artikel gibt an, ob ein Nomen männlich (le) oder weiblich (la) ist. Im Wörterbuch werden dafür die Abkürzungen m (maskulin = männlich) und f (feminin = weiblich) verwendet.