:

Wann tritt die neue DIN 18008 in Kraft?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wann tritt die neue DIN 18008 in Kraft?
  2. Was sind die Vorteile einer einbruchhemmende Verglasung?
  3. Was ist der Unterschied zwischen einer Verglasung ohne Polycarbonat und einer einbruchsicheren?
  4. Was ist einbruchsicheres Panzerglas?
  5. Was ist einbruchsicheres Glas?

Wann tritt die neue DIN 18008 in Kraft?

Neue DIN 18008 Glas im Bauwesen ist seit Mai 2020 in Kraft. Norm gibt neu den aktuellen Stand der Technik vor. Mit der Novelle der DIN 18008 ist die Verantwortung der am Bau Beteiligten gestiegen. Ab Mai 2020 gelten jetzt die neuen Regeln für Glas im Bauwesen.

Was sind die Vorteile einer einbruchhemmende Verglasung?

  • Neben der Sicherheit gibt es noch weitere Argumente für unsere einbruchhemmende Verglasung: es ist glasklar, deshalb sieht man die Ware in ihrer unverfälschten Schönheit und kann so über das Schaufenster auch mehr verkaufen. Hinzu kommt der hundertprozentige UV-Schutz: der schützt Ihre Kostbarkeiten vor dem Ausbleichen oder Verfärben.

Was ist der Unterschied zwischen einer Verglasung ohne Polycarbonat und einer einbruchsicheren?

  • Polycarbonat ist ein sehr schlagzäher Kunststoff und erhöht die Sicherheit der Verglasung um das etwa 20-fache gegenüber einer einbruchsicheren Verglasung ohne Polycarbonat. Zum Schutz der Ausstellungsstücke und Gemälde vor UV-Schäden muss die einbruchsichere Scheibe zudem 100 % UV-Schutz bieten.

Was ist einbruchsicheres Panzerglas?

  • Herkömmliches Panzerglas besteht aus mehreren Glasscheiben, die miteinander verbunden sind. Je mehr Scheiben es sind, desto widerstandsfähiger ist das einbruchsichere Glas. Aber auch dicker, schwerer und grünstichiger. Nicht so bei SILATEC. Unser einbruchsicheres Glas ist dünn, leicht und hat keinen Grünstich.

Was ist einbruchsicheres Glas?

  • Mit einbruchsicherem Glas von SILATEC sind Sie geschützt wie in einer Burg und genießen ein lichtdurchflutetes Ambiente, weil unsere durchbruchhemmende Verglasung zu hundert Prozent transparent ist Können Sie unser einbruchsicheres Glas denn auch nachrüsten?