:

Ist Laminat kalt?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Laminat kalt?
  2. Wie pflegeleicht ist Laminat?
  3. Welche Marken gibt es im Laminat-Test?
  4. Wie wirkt sich Laminat auf die Luftfeuchtigkeit im Raum aus?
  5. Was sind die Nachteile von Laminat?

Ist Laminat kalt?

Laminat gilt insgesamt als eher fußkalter Boden, wobei dies relativ zu sehen ist. Nicht selten wird Laminat sogar als fußwarm bezeichnet, eine pauschale Bewertung fällt also schwer. Allgemein gilt: Laminat ist wärmer als Kacheln und Stein, aber kälter als Teppich, Vinyl, Kork oder Echtholz.

Wie pflegeleicht ist Laminat?

  • Die Deutschen schätzen Laminat als besonders pflegeleichten und günstigen Bodenbelag. Etwa 80 Mio. Quadratmeter werden pro Jahr verkauft und verlegt. Dass Laminat auf die Luftfeuchtigkeit im Raum reagiert, ist jedoch noch nicht jedem Verbraucher bewusst.

Welche Marken gibt es im Laminat-Test?

  • Darin getestet wurde unter anderem Laminat von Parador, Laminat von Egger und Laminat von Krono Original. Ebenfalls im Laminat-Test enthalten waren viele Eigenmarken, die Sie sonst nur im Baumarkt finden und deren Qualität manchmal zweifelhaft ist.

Wie wirkt sich Laminat auf die Luftfeuchtigkeit im Raum aus?

  • Dass Laminat auf die Luftfeuchtigkeit im Raum reagiert, ist jedoch noch nicht jedem Verbraucher bewusst. Besonders im Winter sollte mit einem Luftbefeuchter nachgeholfen werden, um die Lebensdauer des Materials zu erhöhen. Knarrendes Laminat – Ist suboptimales Raumklima der Auslöser? Der Bodenbelag knirscht und knackt.

Was sind die Nachteile von Laminat?

  • Ebenfalls nachteilig für Laminat ist, dass es nicht wie Holzparkett abgeschliffen werden kann, sondern zum Beheben von Schäden ausgetauscht werden muss. Grundsätzlich belasten die verwandten Kunststoffe und Chemikalien nicht nur die Umwelt während des Herstellungsprozesses und des Gebrauchs, sondern auch erheblich bei der Entsorgung.