Warum ist Licht schlecht für die Umwelt?
Inhaltsverzeichnis:
- Warum ist Licht schlecht für die Umwelt?
- Was ist die Lichtverschmutzung unseres Blauen Planeten?
- Wie hoch ist die weltweite Lichtverschmutzung?
- Wie wirkt sich künstliches Licht auf die Gesundheit aus?
- Wie gefährlich ist blaues LED-Licht?
Warum ist Licht schlecht für die Umwelt?
Durch die Lichtverschmutzung kann der chronobiologische Rhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen aber erheblich gestört werden. Dies hat zur Folge, dass der natürliche Wachstumszyklus von Pflanzen durcheinandergebracht wird und Zugvögel und Fischschwärme die Orientierung verlieren.
Was ist die Lichtverschmutzung unseres Blauen Planeten?
- Faktoren wie Lichtverschmutzung. Ja, es gibt sie tatsächlich: die Lichtverschmutzung unseres blauen Planeten. Das heißt im Grunde nichts anderes, als dass wir mit unseren teils völlig Warum lässt man diesen Blödsinn nicht und sorgt dafür, Menschen darüber aufzuklären, was es eigentlich bedeutet, die ganze Nacht sinnlos das Licht brennen zu lassen?
Wie hoch ist die weltweite Lichtverschmutzung?
- Unter der Leitung von Christopher Kyba ergaben Forschungen des Geoforschungszentrums Potsdam, dass die weltweite Lichtverschmutzung in den Jahren zwischen 20 jährlich um bis zu 2,2 Prozent zugenommen hat. In größeren Städten ist es unmöglich, den Sternenhimmel zu sehen.
Wie wirkt sich künstliches Licht auf die Gesundheit aus?
- Durch künstliches Licht wird die Produktion abgesenkt. Menschen auf dem Land, also in lichtärmeren Regionen, schlafen besser und haben einen gesünderen Biorhythmus als Menschen in der Stadt. Das beweist eine Studie der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Wie gefährlich ist blaues LED-Licht?
- Dabei fanden Sie heraus, dass blaues LED-Licht unter bestimmten Laborbedingungen die Netzhaut schädigen kann. Der Grund hierfür ist die Wellenlänge des blauen Lichts, diese liegt in einem Bereich von 3 Nanometern. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat bereits 2013 zu diesem Thema geforscht.