Welche Stoffe sind nachhaltig?
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Stoffe sind nachhaltig?
- Was sind die Folgen der Lederproduktion für die Umwelt?
- Was passiert mit der Produktion von Leder?
- Welche Probleme gibt es beim Kauf von Naturleder?
- Wie gefährlich ist der Transport von Leder?
Welche Stoffe sind nachhaltig?
Nachhaltige Kleidung sollte auf den 3 Säulen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit basieren. Das perfekt nachhaltige Produkt sollte diese drei Faktoren stets vom Rohstoff zur Weiterverarbeitung über die Veredelung bis zum Verkauf und dem Recycling berücksichtigen.
Was sind die Folgen der Lederproduktion für die Umwelt?
- Folgen der Lederproduktion für die Umwelt. Leder besteht aus Tierhaut, welche chemisch bearbeitet werden muss, damit sie nicht verrottet. Schließlich handelt es sich hier um totes Gewebe. Wie dieser und andere chemische Bearbeitungsprozesse die Umwelt belasten und ob Leder wirklich einfach nur ein Nebenprodukt der Fleischproduktion ist,...
Was passiert mit der Produktion von Leder?
- Dabei entstehen viele Schadstoffe, große Mengen Wasser werden verbraucht, die Arbeitsbedingungen sind schlecht und natürlich ist auch der tierethische Aspekt wichtig. Es handelt sich bei Leder leider eben nicht um ein reines Abfallprodukt, sodass die Umwelt durch die Lederproduktion stark belastet wird.
Welche Probleme gibt es beim Kauf von Naturleder?
- Die Problematik für den Käufer ist hier die mangelnde Transparenz und Einheitlichkeit, weil es keine gesetzliche Regelung gibt. Im Bereich Naturleder bietet lediglich der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) einen ökologischen Standard.
Wie gefährlich ist der Transport von Leder?
- Ob in der Fabrik oder beim Transport dorthin – bei der Produktion von Leder entstehen leider jede Menge Schadstoffe, die unsere Umwelt und auch unsere Gesundheit belasten. Bevor die Häute verarbeitet werden, müssen sie transportiert werden.