Sind LED-Lampen für die Augen schädlich?
Inhaltsverzeichnis:
- Sind LED-Lampen für die Augen schädlich?
- Wie schädlich sind LED-Lampen für die Augen?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Schreibtischlampe und einer elune?
- Welche LED-Schreibtischlampe ist die beste?
- Wie entscheidet man sich für die richtige Schreibtischlampe?
Sind LED-Lampen für die Augen schädlich?
Das Licht von LED-Lampen könnte auf Dauer schädlich für die Augen sein. Das zeigt eine Studie des französischen Instituts für Gesundheit und Medizinforschung. Den Untersuchungen zufolge kann der hohe Anteil blauen Lichts die altersbedingte Makuladegeneration fördern.
Wie schädlich sind LED-Lampen für die Augen?
- Das Licht von LED-Lampen könnte auf Dauer schädlich für die Augen sein. Das zeigt eine Studie des französischen Instituts für Gesundheit und Medizinforschung. Den Untersuchungen zufolge kann der hohe Anteil blauen Lichts die altersbedingte Makuladegeneration fördern. LED-Lampen: Schädliches Licht für die Augen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Schreibtischlampe und einer elune?
- Die Schreibtischlampe Elune hat neben verschiedenen Helligkeitsstufen 4 Modi, die unterschiedliches Licht abgeben. Im Lese- und Lernmodus ist das Licht sehr hell und kann auch noch heller gestellt werden. Das bieten andere Lampen kaum. Außerdem gibt es die Modi Entspannung und Schlaf.
Welche LED-Schreibtischlampe ist die beste?
- Hiermit sprechen wir der TaoTronics® TT-DL22 LED Schreibtischlampe eine klare Kaufempfehlung aus. Die Schreibtischlampe Elune hat neben verschiedenen Helligkeitsstufen 4 Modi, die unterschiedliches Licht abgeben. Im Lese- und Lernmodus ist das Licht sehr hell und kann auch noch heller gestellt werden.
Wie entscheidet man sich für die richtige Schreibtischlampe?
- Faktoren erfüllt, können Sie sich beruhigt für die Schreibtischlampe entscheiden und hoffentlich damit ihre Augen schonen. Viele kennen es bestimmt aus dem Winter. Wenn es früher dunkel wird und oft den Tag über gar nicht richtig hell: man ist immer müde und richtig fit wird man gar nicht erst.