:

Hat LED UV-Anteil?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Hat LED UV-Anteil?
  2. Sind LED Lampen UV Lampen?
  3. Wie viel Watt LED?
  4. Wie funktioniert eine gute UV-Lampe?
  5. Was kostet eine UV-Lampe?
  6. Wie lange hält eine LED-Lampe?
  7. Was ist Licht und Wie funktioniert es?

Hat LED UV-Anteil?

UV-Strahlung bei LEDs Bei einer LED beträgt der UV-Anteil (UV-A und UV-B) 0,6 % des gesamten Lichts. LEDs, die für die „normale“ Beleuchtung, also z.B. in Wohn- oder Arbeitsräumen, eingesetzt werden, stellen keinerlei Gefahr dar. Die Grenzwerte für die UV-Strahlung werden hier deutlich unterschritten.

Sind LED Lampen UV Lampen?

LED Lampen strahlen mehr UV Strahlen aus als die fluoreszierende Lampen, weswegen sie beim schnellen trocknen helfen. In LED Lampen werden eher Dioden anstelle von röhren, wie in den traditionellen Lampen, verwendet.

Wie viel Watt LED?

GlühbirneLED
15 Watt2-3 Watt
25 Watt4-5 Watt
40 Watt6-8 Watt
60 Watt9-12 Watt

Wie funktioniert eine gute UV-Lampe?

  • Ohne den Einsatz einer geeigneten UV-Lampe, die Licht in einer passenden Wellenlänge aussendet, bleiben die UV-reaktiven Substanzen flüssig. Sobald UV-Strahlung in der richtigen Wellenlänge auf den Lack oder das Gel trifft, werden die Fotoinitiatoren aktiv und schicken sogenannte „freie Radikale“ aus.

Was kostet eine UV-Lampe?

  • ACHTUNG: Inwieweit das praktisch funktioniert, hängt offenbar von Hersteller und Produktqualität ab! Gesichert sind die längere Lebensdauer und die stark verringerte Wärmeentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen UV-Lampen. Das schlägt sich allerdings wiederum im Preis nieder, der meistens über hundert Euro liegt.

Wie lange hält eine LED-Lampe?

  • Der große Vorteil von LED-Lampen ist die lange Lebensdauer der Dioden, die bis zu 50.000 Stunden Betriebsdauer versprechen. Außerdem erfolgt die Strahlung in höherer Konzentration, weshalb die du für einen Trocknungsvorgang nur etwa die Hälfte der Zeit benötigst, die du mit UV-Gel und einer klassischen UV-Lampe veranschlagen müsstest.

Was ist Licht und Wie funktioniert es?

  • Einfach gesagt, ist Licht elektromagnetische Strahlung, die in Wellen von einer natürlichen oder künstlichen Quelle ausgesendet wird und verschiedene Auswirkungen auf uns und unsere Umwelt hat. „Normales“ Licht mit einer Wellenlänge von 4 Nanometer (nm) ist für das menschliche Auge in verschiedenen Farben sichtbar.