:

Ist Libanon ein eigenes Land?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Libanon ein eigenes Land?
  2. Wie groß ist Libanon?
  3. Welche Landschaften gibt es im Libanon?
  4. Was ist das größte Siedlungsgebiet im Libanon?
  5. Was ist der längste Fluss des Libanon?

Ist Libanon ein eigenes Land?

Der Libanon ist seit 1926 eine Republik und derzeit eine parlamentarische Demokratie.

Wie groß ist Libanon?

  • Libanon ist ein Land an der vorderasiatischen Küste des Mittelmeeres. Das Land hat eine Gesamtfläche von 10.450 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 225 km. Diese Fläche entspricht ungefähr 0,7 Mal der Größe Schleswig Holsteins.

Welche Landschaften gibt es im Libanon?

  • Beschreibung der Landesnatur. Den Libanon kann man in fünf Großlandschaften einteilen: die Küstenebene entlang des Mittelmeeres das Libanongebirge, von N nach S parallel zur Küste verlaufend die Bekaa-Ebene, von N nach S verlaufend, zwischen Libanon- und Anti-Libanon Gebirge liegend Anti-Libanon und Berg Hermon, die östlichen,...

Was ist das größte Siedlungsgebiet im Libanon?

  • Auch von der bebauten Fläche her ist Groß-Beirut das mit Abstand größte Siedlungsgebiet im Libanon. Da Beirut aber ein eigener Beitrag gewidmet ist, sollen hier nur die "echten" Naturlandschaften im folgenden vorgestellt werden.

Was ist der längste Fluss des Libanon?

  • Der Litani ist mit 140 Kilometer der längste Fluss des Libanon, dessen Lauf vollständig innerhalb des Staatsgebietes liegt. Weitere nennenswerte Flüsse sind der nach Syrien und in die Türkei fließende Orontes und der Hasbani, einer der drei Quellflüsse des Jordan .