:

Ist LED Licht gut für Pflanzen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist LED Licht gut für Pflanzen?
  2. Ist LED-Licht schädlich?
  3. Was sind die Vorteile eines LED-Lichts?
  4. Was ist eine LED und Wie funktioniert sie?
  5. Was ist der Unterschied zwischen einem LED-Licht und einem Diode-Licht?

Ist LED Licht gut für Pflanzen?

Das Licht von LEDs wirkt sich auch positiv auf das Wachstum von Pflanzen aus. Mit LED-Beleuchtung können Zimmerpflanzen besser und schöner wachsen. Wachstum und Qualität von Gemüse, das in Gewächshäusern sonst eher spärlich gedeiht, können mit LED-Licht ebenfalls gesteigert werden.

Ist LED-Licht schädlich?

  • Ist LED-Licht schädlich. Bei LED steht die photochemische Gefährdung im Vordergrund. Da LED-Licht so gut wie keine Wärme erzeugt, geht von dem Licht auch so gut wie keine thermische Gefährdung für die Haut oder das Auge aus.

Was sind die Vorteile eines LED-Lichts?

  • Ein LED-Licht kann von Haus aus und ohne zusätzliche Hilfsmittel viele Farben erzeugen. Gerade die Hex-LEDs bieten dem Lichtdesigner eine breite Farbpalette, und das ohne die Notwendigkeit von Farbfiltervorsätzen wie bei herkömmlichen Licht. 6. Geringe Größe LEDs selbst benötigen nur wenig Platz, daher fallen die Gehäuse kompakt aus.

Was ist eine LED und Wie funktioniert sie?

  • Was ist eine LED? Eine LED ist ein Halbleiter-Bauelement, das Licht ausstrahlt, wenn elektrischer Strom zugeführt wird. Das Kürzel LED steht für „Light Emitting Diode“, im Deutschen würden wir Leuchtdiode dazu sagen. Das Licht wird in der Diode selbst erzeugt.

Was ist der Unterschied zwischen einem LED-Licht und einem Diode-Licht?

  • Bei LED steht die photochemische Gefährdung im Vordergrund. Da LED-Licht so gut wie keine Wärme erzeugt, geht von dem Licht auch so gut wie keine thermische Gefährdung für die Haut oder das Auge aus. Bei den Licht emittierenden Dioden steht daher die photochemische Gefährdung der Netzhaut im Vordergrund.