:

Ist Trittschalldämmung im Keller notwendig?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Trittschalldämmung im Keller notwendig?
  2. Wann brauche ich eine Trittschalldämmung?
  3. Was ist bei der Verlegung von Laminat im Keller zu beachten?
  4. Kann man Laminat selbst verlegen?
  5. Wie wähle ich den richtigen Laminatboden?
  6. Wann ist der richtige Bodenbelag für den Keller?

Ist Trittschalldämmung im Keller notwendig?

Damit diese Räume im Winter einen guten Wohnkomfort bieten, ist eine ausreichende Dämmung des Bodens notwendig. Außerdem ist bei Laminat- und Parkett-Böden eine Trittschalldämmung unverzichtbar, damit Trittschall und Gehschall unterbunden werden.

Wann brauche ich eine Trittschalldämmung?

Die Trittschalldämmung wird immer notwendig, sobald Bodenbeläge wie z.B. Parkett, Laminat, Vinyl oder auch Fliesen verlegt werden. Denn gerade diese Bodenbeläge übertragen den Schall direkt in den Fußboden, was ohne eine entsprechende Dämmung in anderen Räumen zu starken Lärmbelästigungen führen kann.

Was ist bei der Verlegung von Laminat im Keller zu beachten?

  • Wichtig ist nur, eine passende Dämmung zu verwenden. Eine Dampfsperrfolie ist im Keller ein Muss! Ansonsten spricht viel für die Verlegung von Laminat im Keller: Es ist robust, hält also verschiedensten Belastungen problemlos stand. Langlebigkeit ist eine weitere Eigenschaft, die Laminat von KronoOriginal® auszeichnet.

Kann man Laminat selbst verlegen?

  • Außerdem müssen Sie nicht in die Arbeit eines Handwerkers investieren: Sie können auch im Keller das Laminat kinderleicht selbst verlegen – das einfache Klicksystem macht’s möglich. Verschönern Sie Ihren Keller mit Laminat von KronoOriginal®

Wie wähle ich den richtigen Laminatboden?

  • Dann wählen Sie Laminat in einem ruhigen Dekor wie zum Beispiel Super Natural im Dekor Credenza Oak, der eine gewisse Ruhe im Raum entstehen lässt. Für eine trendige Männerlounge mit antiken Ledersesseln, Billardtisch und anderen Dingen, die das Männerherz höherschlagen lassen, eignet sich der stilsichere Laminatboden Vintage im Dekor Corsiar Oak.

Wann ist der richtige Bodenbelag für den Keller?

  • Deshalb ist PVC als Bodenbelag in Kellerräumen nur dann geeignet, wenn der Untergrund komplett trocken ist. Anderenfalls sammelt sich die Feuchtigkeit unter dem PVC-Boden und kann dort nicht entweichen. Das begünstigt eine gesundheitsgefährdende Schimmelbildung, die im Keller alles andere als eine Wohlfühloase entstehen lässt.