Sind LCD Bildschirme gut?
Inhaltsverzeichnis:
- Sind LCD Bildschirme gut?
- Wie gefährlich ist das Fernsehen für die Augen?
- Warum macht das Fernsehen die Augen kaputt?
- Wie schädlich sind LEDs für die Augen?
- Wie gefährlich ist das Fernsehen imdunkeln?
Sind LCD Bildschirme gut?
Im Vergleich zu den heutzutage veralteten Plasma-Bildschirmen verbrauchen LCD Displays weniger Strom und nutzen das Licht besser. LCD Displays finden sich auf vielen Laptops, älteren Mobiltelefonen, Kameras und Fernsehern aber auch auf Digitalen Uhren und Taschenrechnern.
Wie gefährlich ist das Fernsehen für die Augen?
- Dadurch ermüden die Augen weniger. Ein geringer Abstand zum TV-Gerät schadet den Augen. Wie häufig haben wir als Kinder von unseren Eltern gehört: Geh nicht so nah an den Fernsehen ran, das ist schlecht für die Augen! Stimmt das?
Warum macht das Fernsehen die Augen kaputt?
- "Aber das Fernsehen macht die Augen nicht kaputt, Sehnerv und Sinneszellen werden dadurch nicht nachhaltig geschädigt", sagt Augenexperte Ohrloff. Woher kommt dann aber der Mythos? "Als die ersten Fernseher aufkamen, wurde bereits vor den Strahlen gewarnt", sagt der Frankfurter Augenarzt.
Wie schädlich sind LEDs für die Augen?
- Tatsache ist: LEDs sparen Strom, bieten eine Menge praktischer Einsatzmöglichkeiten und sorgen für Sicherheit auf unseren Straßen. Dennoch gilt: Solange wissenschaftlich noch nicht klar ist, wie schädlich sie für die Augen sind, sollte man besser vorsichtig sein.
Wie gefährlich ist das Fernsehen imdunkeln?
- Fernsehen im Dunkeln schadet den Augen nicht, aber es kann die Augen eher erschöpfen, weil die Augen sich immer wieder auf große Farbunterschiede einstellen müssen. Daher ist eine, wenn auch leichte, Beleuchtung des Raumes empfehlenswert. 3D Filme sind schlecht für die Augen.