Welche Lampe ist gut für die Augen?
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Lampe ist gut für die Augen?
- Wie gefährlich sind LEDs für die Augen?
- Sind LED-Leuchten schädlich für die Augen?
- Wie wirkt sich LED-Licht auf das menschliche Auge aus?
- Was sind die Vorteile von LED-Leuchten?
Welche Lampe ist gut für die Augen?
In häufig benutzten Räumen sollte man deshalb nur warmweisses LED-Licht installieren. Eine Möglichkeit zur Reduktion des Blaulichts sind Leuchten mit orangem Filter. Christian Grimm bestätigt: «Das Risiko für die Augen lässt sich dadurch reduzieren.»
Wie gefährlich sind LEDs für die Augen?
- LEDs mit hoher Strahlkraft und Bündelung können zum Risiko für die Augen werden. Die schlechte Nachricht: Es gibt durchaus starke LED- Lichtquellen, die die Grenzwerte überschreiten können. Verletzungen können hier auch entstehen, wenn Licht seitlich in die Augen strahlt.
Sind LED-Leuchten schädlich für die Augen?
- LED-Leuchten sind energiesparend, kostengünstig und seit dem Ende der klassischen Glühbirne in fast jedem Haushalt zu finden. Ihr Licht enthält einen hohen Blauanteil und soll dadurch die Augen schädigen können. Stimmt das? Ist LED-Licht schädlich für die Augen?
Wie wirkt sich LED-Licht auf das menschliche Auge aus?
- Bislang gibt es noch keine Studien über die langfristigen Folgen von LED-Licht auf das menschliche Auge. Sonnenbrille aufsetzen! Was man aber schon weiß, ist: UV-Licht schädigt die Augen.
Was sind die Vorteile von LED-Leuchten?
- LED-Leuchten sind energiesparend, kostengünstig und seit dem Ende der klassischen Glühbirne in fast jedem Haushalt zu finden. Ihr Licht enthält einen hohen Blauanteil und soll dadurch die Augen schädigen können.