:

Welche Schwarz gibt es?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Schwarz gibt es?
  2. Wie viele Arten von Schwarz gibt es?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Lampenschwarz undbeinschwarz?
  4. Was sind schwarze Deckenleuchten?
  5. Was ist der Unterschied zwischen Beinschwarz und Elfenbeinschwarz?
  6. Was ist der Unterschied zwischen dunklen und weißen Oberflächen?

Welche Schwarz gibt es?

Die Liste der Schwarztöne, Namen und Farbwörter

  • Blauschwarz.
  • Blutschwarz (Auch wenn Blut natürlich rot ist, lässt sich Blutschwärze denken. Schau einmal unten in die Zitate …)
  • Brandschwarz.
  • Braunschwarz (Zwischen Braun und Schwarz)
  • Druckschwarz.
  • Dunkelschwarz.
  • Ebenholzschwarz.
  • Erdschwarz.

Wie viele Arten von Schwarz gibt es?

Angefangen beim „Gothic Black“ über Obsidianschwarz bis hin zum Samtschwarz: Der Farbwelten-Farbindex bietet Ihnen 72 verschiedene Schwarztöne.

Was ist der Unterschied zwischen Lampenschwarz undbeinschwarz?

  • Lampenschwarz kostete nichts, war aber fettig und deshalb von wesentlich schlechterer Qualität als Bein- oder Elfenbeinschwarz. Heute: Tiefes, kühles hochwertiges Schwarz, deckend und in der Regel höchst lichtbeständig, hergestellt durch die unvollständige Verbrennung organischer Substanzen wie Gas oder Öl.

Was sind schwarze Deckenleuchten?

  • Schwarze Deckenleuchten machen als funktionale Spots ebenso eine gute Figur wie als minimalistische LED-Designs. Durch ihre Position an der Decke fügen sich die schwarzen Deckenlampen dezent und seriös in jeden Raum ein. Dark Accessoires für das Interieur!

Was ist der Unterschied zwischen Beinschwarz und Elfenbeinschwarz?

  • Elfenbeinschwarz ergibt einen samtartigen, tiefschwarzen Farbton, der als noch schöner erachtet wurde als der von Beinschwarz. Im 19. Jh. verwendete man als sehr feine Lasur aufgetragenes Elfenbeinschwarz auch zum Patinieren von frisch vergoldeten Rahmen.

Was ist der Unterschied zwischen dunklen und weißen Oberflächen?

  • Der Versuch wird nun mit der weißen bzw. hellen Fläche wiederholt und wiederum nach Stabilisierung die Temperatur abgelesen. Wir werden feststellen, daß die Temperatur der dunklen Oberfläche immer höher ist als die der weißen. Ursache ist die unterschiedliche Absorption von Wärmestrahlung dieser Oberflächen.