Was für ein Kunststoff ist Lego?
Inhaltsverzeichnis:
- Was für ein Kunststoff ist Lego?
- Ist Lego ein Konzern?
- Wird Lego in China produziert?
- Wer gehört zur LEGO Group?
- Was ist eigentlich Lego?
- Was ist der Unterschied zwischen Lego Technic und Standardfiguren?
- Welche Serien gibt es in Lego?
- Welche Lego-Serien gibt es?
Was für ein Kunststoff ist Lego?
ABS Die meisten LEGO® Teile werden aus einem hochwertigen Kunststoff namens ABS hergestellt. Es bietet die einzigartige Bindung, den Hochglanz und die Farbstabilität, für die unsere LEGO® Steine bekannt sind.
Ist Lego ein Konzern?
Der heute weltbekannte Lego-Konzern wurde im Jahr 1932 von Ole Kirk Christiansen im dänischen Billund ins Leben gerufen, wo er mit seinem Sohn als Schreiner tätig war. Die von Christiansen hergestellten Spielzeuge waren aus qualitativ hochwertigem Holz und umfassten Häuser, Autos, Tiere und Sparschweine.
Wird Lego in China produziert?
Der LEGO Group hat mit dem Ausbau ihres Werks in Jiaxing, China, begonnen, um die Nachfrage zu decken und das langfristige Wachstum in ganz Asien zu unterstützen. Die Fabrik in Jiaxing des Unternehmens wurde ursprünglich 2016 eröffnet und beschäftigt heute 1,200 Mitarbeiter.
Wer gehört zur LEGO Group?
Lego
LEGO A/S | |
---|---|
Rechtsform | Aktieselskab |
Gründung | 1932 |
Sitz | Billund, Dänemark |
Leitung | Niels B. Christiansen (CEO) Niels Jacobsen (Chairman of the Board) Kjeld Kirk Kristiansen (Deputy Chairman of the Board, Hauptaktionär) |
Was ist eigentlich Lego?
- Der Begriff Lego ist eine Wortschöpfung, zusammengesetzt aus den dänischen Wörtern "leg" und "godt", also "spiel gut". Internationale Bekanntheit bekam LEGO durch seine klassischen Legosteine. Der dänische Tischlermeister Ole Kirk Christiansen gründete das Unternehmen 1932. Die ersten Legosteine waren noch aus Holz.
Was ist der Unterschied zwischen Lego Technic und Standardfiguren?
- Lego Technic [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Da die Lego-Technic-Fahrzeuge aufgrund der technischen Details deutlich größer gebaut werden als die üblichen Lego-Fahrzeuge, wurden im Jahr 1986 spezielle Figuren eingeführt, die deutlich größer waren als die Standardfiguren und mehr Gelenke hatten.
Welche Serien gibt es in Lego?
- Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Figuren. Neben LEGO Classic umfasst die Produktpalette mittlerweile viele weitere Serien, darunter Architecture, City, Creator, Disney, Friends, Harry Potter, Jurassic World, Technic, Spider Man und Star Wars. Die fantasievolle LEGO-Welt bietet ein fast unendliches Reich an Ideen.
Welche Lego-Serien gibt es?
- Neben LEGO Classic umfasst die Produktpalette mittlerweile viele weitere Serien, darunter Architecture, City, Creator, Disney, Friends, Harry Potter, Jurassic World, Technic, Spider Man und Star Wars. Die fantasievolle LEGO-Welt bietet ein fast unendliches Reich an Ideen.