Was ist ein LCA Träger?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein LCA Träger?
- Was ist LCA Krankheit?
- Was bedeutet LCA Medizin?
- Was versorgt die LCA?
- Was bedeutet Lad in der Medizin?
- Was ist die LAD Herz?
- Was ist der Hauptstammstenose?
- Was bedeutet LAD in der Medizin?
- Was versteht man unter einer Koronarstenose?
- Was ist ein Hauptstamm?
- Was ist eine Hauptstammstenose?
- Was wird bei einer Koronarangiographie gemacht?
Was ist ein LCA Träger?
Die Lebersche Congenitale Amaurose (LCA) ist eine seltene frühkindliche Netzhautdystrophie. Sie ist schon bei Geburt oder in den ersten Lebensjahren durch eine stark ausgeprägte Sehbehinderung oder Blindheit gekennzeichnet. Licht kann meist noch wahrgenommen werden.
Was ist LCA Krankheit?
Die Amaurosis congenita Leber (LCA) ist eine Netzhautdystrophie, die durch Blindheit und grenzwertunterschreitende Reaktionen auf elektrophysiologische Stimulationen (Elektroretinogramm, ERG) gekennzeichnet ist und mit einer schweren Sehbehinderung innerhalb des ersten Lebensjahres einhergeht.
Was bedeutet LCA Medizin?
Die Diagnose kongenitale Lebersche Amaurose (LCA) umfasst Patienten mit frühkindlicher Netzhautdystrophie und früher Erblindung.
Was versorgt die LCA?
In 15 bis 20 % der Fälle ist die LCA noch stärker ausgebildet (Linksversorgungstyp): Der Ramus circumflexus endet dann als Ramus interventricularis posterior auf der Hinterwand und versorgt neben den hinteren Anteilen des Septum interventriculare auch Teile der rechten Herzkammer.
Was bedeutet Lad in der Medizin?
LAD ist in der Medizin eine Abkürzung für: Lymphadenektomie. Leukozytenadhäsionsdefekt (Leukocyte adhesion deficiency) den vorderen, absteigenden Ast der linken Koronararterie (left anterior descending artery), Synonym: Ramus interventricularis anterior (RIVA)
Was ist die LAD Herz?
Das RIVA-Herzgefäß (LAD-Herzgefäß) steigt auf der Vorderseite des Herzens zwischen der rechten und linken Herzkammer ab und versorgt die linke Herzkammer sowie einen schmalen Streifen der rechten Kammer.
Was ist der Hauptstammstenose?
Als Hauptstammstenose bezeichnet man eine Verengung (Stenose) des Hauptstammes der linken Koronararterie (Arteria coronaria sinistra, LCA bzw. Left main stem, LMS) vor der Aufzweigung ("dividing") in den Ramus interventricularis anterior (RIVA bzw. left anterior descending, LAD) und Ramus circumflexus (RCX).
Was bedeutet LAD in der Medizin?
LAD ist in der Medizin eine Abkürzung für: Lymphadenektomie. Leukozytenadhäsionsdefekt (Leukocyte adhesion deficiency) den vorderen, absteigenden Ast der linken Koronararterie (left anterior descending artery), Synonym: Ramus interventricularis anterior (RIVA)
Was versteht man unter einer Koronarstenose?
Mit dem Begriff „Koronarstenose“ wird die Verengung von Herzkranzgefäßen beschrieben. Bei der koronaren Herzkrankheit lagern sich Fett- und Kalkrückstände, sogenannte Plaques, an die Innenwände der Herzkranzgefäße an. Diese speziellen Gefäße versorgen den Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut.
Was ist ein Hauptstamm?
Der Hauptstamm der linken Herzkranzarterie teilt sich in zwei Äste (Ramus interventricularis anterior (RIVA,LAD) und Ramus circumflexus (RCx)), welche den linken Vorhof, die linke Kammer und den überwiegenden Teil der Herzscheidewand versorgen.
Was ist eine Hauptstammstenose?
Als Hauptstammstenose bezeichnet man eine Verengung (Stenose) des Hauptstammes der linken Koronararterie (Arteria coronaria sinistra, LCA bzw. Left main stem, LMS) vor der Aufzweigung ("dividing") in den Ramus interventricularis anterior (RIVA bzw. left anterior descending, LAD) und Ramus circumflexus (RCX).
Was wird bei einer Koronarangiographie gemacht?
Bei dieser Sonderform der Angiographie werden die Herzkranzgefäße zur Darstellung gebracht. Damit können Einengungen, Verschlüsse und Anomalien in den Gefäßen festgestellt und in der gleichen Sitzung auch therapiert werden.