Ist Lego Plastikmüll?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Lego Plastikmüll?
- Ist Lego schädlich?
- Wird Lego in Dänemark hergestellt?
- In welchen Müll gehören Legosteine?
- Wie werden Legosteine entsorgt?
- Wo sind die Lego Fabriken?
Ist Lego Plastikmüll?
Lego-Steine sind eine super Sache, aber sie haben einen Nachteil für die Umwelt: Sie sind aus Plastik. Wenn sie dann im Müll landen, verschmutzen sie die Meere, und sie sind auch schlecht für die Tiere, die darin leben.
Ist Lego schädlich?
Gebrauchte Legosteine können Giftstoffe enthalten, warnen Forscher um Dr. Andrew Turner von der University of Plymouth. Die Wissenschaftler untersuchten 200 gebrauchte Plastikspielsachen aus Kindergärten, Second-Hand-Läden und Haushalten im Süd-Westen Englands auf insgesamt neun Schadstoffe.
Wird Lego in Dänemark hergestellt?
Lego produziert in Dänemark, Ungarn, Tschechien und Mexiko sowie seit 2016 auch in Jiaxing (China).
In welchen Müll gehören Legosteine?
Welche Abfälle gehören nicht in die Gelbe Tonne / in den Gelben Sack?
- Hartplastikgegenstände wie Babywannen, Eimer, Blumenkästen etc.
- Kinderspielzeug wie Legosteine, Sandkastenförmchen etc.
- Staubsaugerbeutel.
- Medikamente und Spritzen.
- Batterien.
- Töpfe und alte Küchengeräte aller Art.
- Nylonstrumpfhosen.
Wie werden Legosteine entsorgt?
Hierfür ist die Hilfsorganisation Teach for America zuständig. Sie nimmt den Großteil der gereinigten Legosteine entgegen und verteilt sie in Klassenzimmern im ganzen Land. Weitere Legoteile gehen an die Boys & Girls Clubs of Boston, die sie Kindern bei Nachmittagsbetreuungen zur Verfügung stellen.
Wo sind die Lego Fabriken?
Tatsächlich gibt es drei Hauptfabriken, in denen die Firma produziert. Diese befinden sich in Billund in Dänemark, Nyíregyháza in Ungarn und Monterrey in Mexiko. Die Kleinstadt Billund ist der Hauptstandort und die größte Fabrik von allen. Dies ist auch die Heimat des größten Lego Freizeitparks: Legoland.