:

Ist Lego aus Plastik?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Lego aus Plastik?
  2. Ist Lego recyclebar?
  3. Wo werden die Legosteine hergestellt?
  4. Was ist der Unterschied zwischen Lego und Recycling-Abs?
  5. Was ist der Unterschied zwischen Lego und Plastik?
  6. Ist Lego umweltfreundlich?
  7. Wie kann man Lego-Bauteile auf Bio-Kunststoffe verlagern?

Ist Lego aus Plastik?

Die meisten LEGO® Teile werden aus einem hochwertigen Kunststoff namens ABS hergestellt.

Ist Lego recyclebar?

Spielzeughersteller Lego arbeitet an recyclebaren Steinchen. Künftig sollen die Klötzchen aus wiederverwerteten PET-Flaschen hergestellt werden. Erste Prototypen der neuen Lego-Steine wurden bereits vorgestellt.

Wo werden die Legosteine hergestellt?

Diese befinden sich in Billund in Dänemark, Nyíregyháza in Ungarn und Monterrey in Mexiko. Die Kleinstadt Billund ist der Hauptstandort und die größte Fabrik von allen. Dies ist auch die Heimat des größten Lego Freizeitparks: Legoland. Hier werden jedes Jahr rund 20 Milliarden Legosteine produziert.

Was ist der Unterschied zwischen Lego und Recycling-Abs?

  • Warum kein Recycling-ABS? Im Gegensatz zu normalen LEGO Steinen (die aus ABS bestehen) sind die neuen Recycling-Prototypen aus PET, also Polyethylenterephthalat, das beispielsweise in Plastikflaschen verwendet wird.

Was ist der Unterschied zwischen Lego und Plastik?

  • Im Gegensatz zu normalen LEGO Steinen (die aus ABS bestehen) sind die neuen Recycling-Prototypen aus PET, also Polyethylenterephthalat, das beispielsweise in Plastikflaschen verwendet wird.

Ist Lego umweltfreundlich?

  • Diese Pflanzen, Blätter und Bäume werden noch 2018 aus umweltfreundlichem Biokunststoff hergestellt. (Quelle: LEGO) Lego ist in vielen Kinderzimmern omnipräsent – als Umweltpionier kann das Unternehmen mit seinem Spielzeug aus Hartplastik aber nicht gelten. Eine neue Kollektion soll das ändern.

Wie kann man Lego-Bauteile auf Bio-Kunststoffe verlagern?

  • Für weichere, biegsame Lego-Bauteile wie Blätter, Büsche und Bäume hat der Konzern jetzt eine Möglichkeit gefunden, die Produktion auf Bio-Kunststoffe zu verlagern. Die dabei verwendeten pflanzlichen Polyethylene werden aus Zuckerrohr gewonnen, das laut Lego zudem nachhaltig erzeugt und von zertifizierten Produzenten bezogen wird.