Was ist lesbar für eine Wortart?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist lesbar für eine Wortart?
- Was bedeutet das Wort lesbar?
- Was ist der Unterschied zwischen lesenlich und lesbar?
- Wie schreibe ich lesbar?
- Was ist der Unterschied zwischen lesbar und verständlich?
Was ist lesbar für eine Wortart?
Wortart: Adjektiv 1) Die Daten auf der CD sind lesbar.
Was bedeutet das Wort lesbar?
- Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "lesbar" sind: gut; einfach; schön; deutlich; bekannt
Was ist der Unterschied zwischen lesenlich und lesbar?
- Leserlich wird verwendet, wenn die Schrift schön oder sauber ist, sodass man sie gut lesen kann. Dabei kommt es auf den Text, beziehungsweise auf die Schrift, an. Lesbar hängt von der Verständlichkeit (Beispiel: andere Buchstaben, andere Sprache) ab. Wenn man etwas versteht oder es verständlich ist, ist es folglich für den Leser lesbar.
Wie schreibe ich lesbar?
- In der rechten Sidebar finden Sie für lesbar eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Lesbar neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für lesbar melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten. Was finde ich auf Woxikon für lesbar an Informationen? Wir haben 123 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist les·bar.
Was ist der Unterschied zwischen lesbar und verständlich?
- Lesbar hängt von der Verständlichkeit (Beispiel: andere Buchstaben, andere Sprache) ab. Wenn man etwas versteht oder es verständlich ist, ist es folglich für den Leser lesbar. Der Leser ist entscheidend. Beide Wörter werden synonym verwendet. Wobei ein kleiner Bedeutungsunterschied besteht.