Wie finde ich meine WAN Adresse?
Inhaltsverzeichnis:
- Wie finde ich meine WAN Adresse?
- Wie sicher ist ein LAN-Netzwerk?
- Was ist der Unterschied zwischen LAN und WLAN?
- Was ist ein LAN-System?
- Was ist der Unterschied zwischen einem kabellosen und einem LAN-Netzwerk?
Wie finde ich meine WAN Adresse?
Suchen Sie in der Internet Einstellungsseite nach der WAN IP Adresse. Wenn Ihr Computer eine aktive Internetverbindung hat, werden Sie eine gültige IP-Adresse sehen. Wenn Ihr Computer nicht mit dem Internet verbunden ist, werden Sie stattdessen NULL für Ihre WAN IP, Subnet Maske, Default Gateway und DNS Adresse sehen.
Wie sicher ist ein LAN-Netzwerk?
- LAN-Netzwerk ist sicherer. Wer sich vor zuviel elektromagnetischer Strahlung fürchtet, für den sollte ein LAN-Netzwerk in den heimischen vier Wänden selbstverständlich sein. Wer allerdings in seiner gesamten Wohnung LAN-Kabel legen will, muss die Vielzahl an Kabeln schon leiden mögen.
Was ist der Unterschied zwischen LAN und WLAN?
- Die Performance-Unterschiede zwischen LAN und WLAN offenbaren sich erst bei Online Gaming, UltraHD-Streaming oder dem File Sharing im Netzwerk. Insgesamt können wir festhalten, dass, selbst wenn unterschiedliche Normen und Standards für verschiedene Verbindungen existieren, LAN-Verbindungen die schnellsten sind.
Was ist ein LAN-System?
- LAN bezeichnet dagegen ein System von vernetzten Computern in einem begrenzten Raum, beispielsweise in einem Büro oder auch in den eigenen vier Wänden. Die Übertragung der Daten überzeugt durch eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und eine niedrige Fehlerrate.
Was ist der Unterschied zwischen einem kabellosen und einem LAN-Netzwerk?
- Neben der Sicherheit beim Surfen spielt ja auch immer die Geschwindigkeit eine Rolle. Die Verbindung über ein LAN-Netzwerk ist von Natur aus schneller als eine WLAN-Verbindung bzw. ein kabelloses Netzwerk (wireless Network). Das liegt vor allem an der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen.