:

Warum ist die Leica Q2 so teuer?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum ist die Leica Q2 so teuer?
  2. Wie breit ist die Leica Q2?
  3. Was ist der Unterschied zwischen einer Leica Q2 und einer RAW-Kamera?
  4. Was ist der Unterschied zwischen Leica und Leica Q?
  5. Wie viele Kameras hat Leica?

Warum ist die Leica Q2 so teuer?

Jede einzelne Schraube und jedes Motherboard muss von einem Menschen von Hand zusammengebaut werden. Dies ist an sich zeitaufwändig und erfordert Geschicklichkeit. Das ist der Hauptgrund, warum Leica all dieses Geld wert ist.

Wie breit ist die Leica Q2?

  • Die Leica Q2 hat eine Höhe von 80 mm und ist 130 mm breit. Mit einem massiven Auflösungssprung von 24 auf 47 Megapixel wertet Leica seine Vollformatkamera Q mit lichtstarker 28-mm-Festbrennweite auf. Ob Leica die beste Vollformat-Kompakte baut, zeigt unser Praxis- und Labortest.

Was ist der Unterschied zwischen einer Leica Q2 und einer RAW-Kamera?

  • Das korrigiert die Leica Q2 bei JPEG-Fotos automatisch, bei RAW-Aufnahmen packt die Kamera einfach ein Korrekturprofil in die DNG-Dateien. Damit korrigieren Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop CC oder Phase One Capture One Pro die Vignettierung der RAW-Aufnahmen automatisch. Motivprogramme kennt die Leica Q2 nicht.

Was ist der Unterschied zwischen Leica und Leica Q?

  • Sie ist gegen Wasser und Staub abgedichtet und soll laut Leica eine bessere Akkulaufzeit erreichen und einen deutlich verbesserten, elektronischen Sucher haben. Allein beim Sensor wurde die Pixelzahl gegenüber der Leica Q fast verdoppelt, die nur 24 Megapixel erzielte.

Wie viele Kameras hat Leica?

  • Verbessert hat Leica außerdem die Akkulaufzeit: Sie beträgt nun 3 Aufnahmen. Schon aus der Q bekannt sind die Funktionen Gesichtserkennung, Intervallaufnahmen, Panorama, HDR und eine 3D-Wasserwaage. Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.