Ist Nachtmodus gut für die Augen?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Nachtmodus gut für die Augen?
- Ist blaufilter gut für die Augen?
- Welche Vorteile bietet der Nachtmodus?
- Was ist der Nachtmodus von Windows 10?
- Wie kann ich den Nachtmodus einstellen?
- Wie Schone ich meine Augen?
Ist Nachtmodus gut für die Augen?
Der Nachtmodus reduziert Blendung und Blaulicht, die Ihren Augen schaden können. Diese Einstellung ist jedoch nicht für jeden geeignet. In einigen Fällen kann er sogar mehr Sehstörungen verursachen als reduzieren.
Ist blaufilter gut für die Augen?
Was bringt ein Blaufilter? Ganz einfach: Er schont die Augen und sorgt dafür, dass dein Smartphone dich nicht künstlich wach hält. In der Regel hat das Licht, das von Smartphone- und Tablet-Displays abgestrahlt wird, eine Farbtemperatur von 6.500 Kelvin oder höher.
Welche Vorteile bietet der Nachtmodus?
- Nur bei bestimmten Augenerkrankungen, etwa bei Linsentrübungen, bietet der Nachtmodus Vorteile. Diese Erkenntnisse gelten auch, wenn man in sehr dunkler Umgebung arbeitet und viel Text liest – auch dann ist Text besser leserlich und weniger ermüdend als weißer Text auf Schwarz.
Was ist der Nachtmodus von Windows 10?
- Den Nachtmodus von Windows 10 gibt es für Smartphones und PC. Vorher muss das Creators Update installiert worden sein. Foto: Peter Steffen Seit dem Creators Update besitzt Windows 10 einen Blaulichtfilter, der die Augen abends und nachts entlastet. So stellen Windows-User den Nachtmodus ein:
Wie kann ich den Nachtmodus einstellen?
- Oder man wählt den Weg über die Systemeinstellungen (Windows-Taste und I), klickt hier auf «System» und dann auf «Anzeige». Hier lassen sich auf die Farbtemperatur und automatische Zeiten für den Nachtmodus einstellen. Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar.
Wie Schone ich meine Augen?
- Wer seine Augen also wirklich schonen will, sollte immer wieder kurze Pausen vom Bildschirm einlegen und möglichst in die Ferne schauen, so wird ein Austrocknen der Augen verhindert und einer Kurzsichtigkeit vorgebeugt. Neben der Entlastung der Augen soll der Darkmode auch gut für den Geräteakku sein, da weniger Strom verbraucht wird.