Wer steckt hinter Nightcore?
Inhaltsverzeichnis:
- Wer steckt hinter Nightcore?
- Was ist Nightcore für eine Musik Richtung?
- Ist eine Musik im Internet urheberrechtlich geschützt?
- Wie viele Abonnenten hat Nightcore?
- Was schützt das Urheberrecht?
- Welche Rechte hat ein Musikvideo?
Wer steckt hinter Nightcore?
Entstehung. Das DJ-Duo Nightcore startete als Musikprojekt der beiden Schüler Thomas S. Nilsen (DJ TNT) und Steffen Ojala Søderholm (DJ SOS).
Was ist Nightcore für eine Musik Richtung?
Nightcore ist ein aus Trance, Techno abgeleitetes Musikgenre. Es besteht aus Liedern die deutlich schneller ablaufen (nicht immer ist dies der Fall) und bei denen die Stimmen höher gepitcht werden. Nightcore hört sich sehr ähnlich an wie Happy Hardcore.
Ist eine Musik im Internet urheberrechtlich geschützt?
- Fremde Musik im Internet hochzuladen, ist rechtlich betrachtet eine heikle Sache. Denn ein Musikstück ist ein urheberrechtlich geschütztes Werk nach §2 Urheberrechtsgesetz (UrhG).
Wie viele Abonnenten hat Nightcore?
- Und zwar wie man auf YouTube mit Nightcore Musik Erfolg hat. Ich habe gerundet 430 Abonnenten, und lade täglich Videos hoch. Ich bekomme im Schnitt 80-100 Views pro neues Video.
Was schützt das Urheberrecht?
- Das Urheberrecht schützt nicht nur Verwertungs- und Vervielfältigungsrechte, es schützt ein Werk auch vor “Entstellung” und Bearbeitung. Wer ein Musikstück also mit anderen Songs vermischt oder verzerrt, etwa bei einem Mash-up oder einem Remix, bearbeitet das ursprüngliche Werk.
Welche Rechte hat ein Musikvideo?
- Ob der hochgeladene Titel nur zur Untermalung eigener Inhalte dient oder ein fremdes Musikvideo hochgeladen wird, spielt dabei keine Rolle – unterm Strich gehören die Rechte an dem Song immer dem Urheber.