:

Ist der Night Shift Modus besser für die Augen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist der Night Shift Modus besser für die Augen?
  2. Ist True Tone gut für die Augen?
  3. Was ist der bessere Nachtmodus?
  4. Was ist der Nachtmodus bei Apple?
  5. Wie kann ich den Nachtmodus sofort und dauerhaft aktivieren?
  6. Wie ändere ich den Nachtmodus in Windows 10?

Ist der Night Shift Modus besser für die Augen?

Ein Augenarztverband räumt mit den Mythen rund um schädliche LED-Displays auf. Er sieht keine Gefahr durch Blaulicht – nicht einmal für den Schlaf. Night Shift oder andere automatische Filter sind ebenso unnötig wie spezielle Brillen, um Augen und Schlafqualität zu schützen (Symbolbild).

Ist True Tone gut für die Augen?

Eine Fest für die Augen Abhängig von Helligkeit und Einfallwinkel des Lichts passt sich das 4,7 Zoll große Display vollautomatisch der Farbtemperatur des Umgebungslichts an. Der Vorteil: Der Kontrast zwischen Bildschirm und Umwelt wird spürbar reduziert, was wiederum den Augen zugute kommt.

Was ist der bessere Nachtmodus?

  • Und bei diesen ist der Nachtmodus weniger populär. Es gibt nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen zur Frage, was wirklich besser ist. Aber diese kommen alle zu dem Schluss: Besser leserlich und weniger ermüdend ist der klassische helle Modus mit schwarz auf weiß.

Was ist der Nachtmodus bei Apple?

  • Der auf den Geräten unterschiedlichster Plattformen implementierte ”Nachtmodus”, bei Apple heißt dieser ”Night Shift”, sorgt aber jedenfalls für eine Reduzierung der Beanspruchung für die Augen.

Wie kann ich den Nachtmodus sofort und dauerhaft aktivieren?

  • Hier findet sich nach einer kurzen Erklärung ein Button, um den Nachtmodus sofort und dauerhaft zu aktivieren, wieder ein Schieberegler für die Intensität und darunter die Option zur Zeitplanung. Alle hier vorgestellten Betriebssysteme bieten die Möglichkeit, den Blaulichtanteil in der Anzeige auch tagsüber deutlich zu reduzieren.

Wie ändere ich den Nachtmodus in Windows 10?

  • Auch unter dem aktuellen Betriebssystem Windows 10 finden wir die entsprechende Option. Am einfachsten gibt man hier im Suchfeld von Cortana ganz unten in der Task-Leiste direkt neben dem Startmenü ”Nachtmodus” als Suchbegriff ein, dort klicken wir auf die entsprechende Anzeige der Systemeinstellungen.