:

Wie gut ist die Nikon D90?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie gut ist die Nikon D90?
  2. Wie alt ist die Nikon D90?
  3. Welchen Sensor hat die Nikon D90?
  4. Welchen Objektivanschluss hat die Nikon D7000?
  5. Wie alt ist die Nikon D7000?
  6. Welche Objektive kann man für die Nikon D7000 benutzen?
  7. Welche Objektive passen auf die Nikon D7200?
  8. Wie viele Auslösungen hat meine Kamera Nikon?
  9. Wie viele Bilder pro Sekunde hat die Nikon D90?
  10. Was ist der Unterschied zwischen der Nikon D90 und der EOS 500D?
  11. Was ist der Unterschied zwischen D90 und D300?
  12. Wie viele Bilder speichert die D90?

Wie gut ist die Nikon D90?

Sehr gute Foto-Bildqualität Selbst bei ISO 800 liefert sie aber noch gute Fotos und die Farbwiedergabe ist unter Tageslicht natürlich und präzise. Insgesamt bietet die D90 eine sehr gute Bildqualität und erzielt in dieser Disziplin die Bestwertung von 100 Punkten.

Wie alt ist die Nikon D90?

Die Nikon D90 ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Nikon. Sie wurde im September 2008 in den Markt eingeführt und noch vertrieben, als das Nachfolgemodell Nikon D7000 bereits erhältlich war.

Welchen Sensor hat die Nikon D90?

Der neu entwickelte CMOS-Bildsensor im DX-Format mit einer effektiven Auflösung von 12,3 Megapixel und das Bildverarbeitungssystem EXPEED von Nikon sind Garanten für die erstklassige Bildqualität der D90.

Welchen Objektivanschluss hat die Nikon D7000?

Nikon D7000 Datenblatt

Previous Next
ModellNikon D7000
ObjektivanschlussNikon F
Fokussierung
AutofokusartPhasenvergleich-Autofokus mit 39 Sensoren, 9 Kreuzsensoren

Wie alt ist die Nikon D7000?

Die Nikon D7000 ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Nikon, die im Oktober 2010 in den Markt eingeführt wurde.

Welche Objektive kann man für die Nikon D7000 benutzen?

Objektive für die D7000

  • AF-S DX NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G ED. Auf meiner D700 ist mein absolutes Standard- und Immerdabei-Objektiv das 24-70 mm f/2,8. ...
  • AF-S DX Nikkor 10-24 mm 1:3,5-45G ED. ...
  • AF-S DX NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR.

Welche Objektive passen auf die Nikon D7200?

  • Normalobjektive. Nikon AF-S DX 35mm f/1.8G. ...
  • Portraits. Nikon AF-S 50mm f/1.8G. ...
  • Weitwinkel. Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM. ...
  • Reisezooms. Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM. ...
  • Macro. Sigma 105mm f/2.8 DG OS HSM. ...
  • Teleobjektive. Nikon AF-S DX 55-300mm f/4.5-5.6 ED VR série G. ...
  • Vergleichstabelle. ...
  • Zubehör und nützliche Links.

Wie viele Auslösungen hat meine Kamera Nikon?

Wie viele Bilder eine Kamera schafft

KamerasGetestete Auslösungen
Nikon 1 (V3, V2, V1); D5600, D5500, D5300, D5200, D5100, D5000, D3200, D3100, D3000, D90über 100.000
Z 7, Z 6, Z 5; D850, D810A, D810, D800E, D800, D500200.000
D3S, D3X, D3300.000
D6, D5, D4S, D4400 000

Wie viele Bilder pro Sekunde hat die Nikon D90?

  • Bedienung, Ergonomie und Verarbeitung der D90 sind tadellos. Im Messlabor schafft die D90 bei der Serienbildfolgezeit flotte 4,5 JPEG-Bilder und durchschnittliche 2,9 RAW-Bilder pro Sekunde.

Was ist der Unterschied zwischen der Nikon D90 und der EOS 500D?

  • Eine direkte Alternative in der 1.000-Euro-Klasse, die auch Video in HD aufnimmt, ist die Canon EOS 500D. Die Canon bietet ebenfalls eine sehr gute Bildqualität – auch wenn sie leicht hinter der D90 zurück bleibt – und ist einen Tick schneller. Dabei ist die EOS 500D sogar etwas preiswerter als die Nikon.

Was ist der Unterschied zwischen D90 und D300?

  • Zudem kann die D90 RAW in der Kamera in JPEG umwandeln, sowie Fotos geraderichten und separat abspeichern. Kleiner Wermutstropfen für RAW-Fetischisten: RAW-Bilddaten speichert die Kamera mit 12 Bit Farbtiefe und nicht wie die D300 mit 14 Bit.

Wie viele Bilder speichert die D90?

  • Die D90 speichert Videos mit maximal 1.2 Bildpunkten und 24 Bildern pro Sekunde im AVI-Format. Einen HDMI-Ausgang bringt die Kamera ebenfalls mit.