Hat der 370Z einen Turbo?
Inhaltsverzeichnis:
- Hat der 370Z einen Turbo?
- Wie viel PS hat ein 370Z?
- Wie viel kostet der Nissan 370Z?
- Wie viel PS hat der Nissan 350z?
- Wie viele Sitze hat ein Nissan 370z?
- Wie viel verbraucht ein Nissan 350Z?
- Was ist der Unterschied zwischen einem GT-R und einem 370Z?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Mazda MX-5 und einem 370Z?
- Was ist der Unterschied zwischen einem V6 und einem 370er?
- Was ist der Unterschied zwischen einem 370Z und einem 911?
Hat der 370Z einen Turbo?
Durch die Vergrößerung des 3,5 Liter Motors im letzten 350Z schafft der 3,7 Liter V6 im NISSAN 370Z sogar 241 kW (328 PS). Der Ansaugmotor sorgt anstelle eines Turbomotors für eine starke Beschleunigung: von km/h in weniger als 6 Sekunden. Das ist wahrhaftige Beschleunigung.
Wie viel PS hat ein 370Z?
Technische Daten
370Z Coupé | 370Z Nismo | |
---|---|---|
Motor und Antrieb | ||
Max. Leistung: | 243 kW (331 PS) bei 7000 min−1 | 253 kW (344 PS) bei 7400 min−1 |
Max. Drehmoment: | 366 Nm bei 5200 min−1 | 371 Nm bei 5200 min−1 |
Antriebsart: | Hinterradantrieb |
Wie viel kostet der Nissan 370Z?
Preise. Als einer der wenigen echten Sportwagen im mittleren Preissegment bietet der Nissan 370Z ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: 328 PS für 34.100 Euro sind derzeit unschlagbar. Der Roadster kostet exakt 6.000 Euro mehr. Für das sogenannte `Z-Pack´ fallen Mehrkosten von 3.000 Euro an.
Wie viel PS hat der Nissan 350z?
313 PS Der Motor leistet 230 kW (313 PS) bei 6800 min−1, das maximale Drehmoment beträgt 358 Nm bei 4800 min−1 und die Drehzahlbegrenzung liegt bei 7500 min−1. Die Höchstgeschwindigkeit wird unverändert bei 250 km/h abgeregelt und die Beschleunigung des Coupés von km/h erfolgt in 5,7 Sekunden.
Wie viele Sitze hat ein Nissan 370z?
Allgemeine Modell Daten
Leistung | 2 KW, 3 PS |
---|---|
Sitzplätze | 2 |
Verbrauch (komb.)* | 10,4 - 10,6 l/100 km |
Antrieb | Hinterradantrieb |
Kraftstoff | Benzin |
Wie viel verbraucht ein Nissan 350Z?
Hersteller | Nissan |
---|---|
Leistung | 313 PS |
Verbrauch Stadt | 17.0 Liter / 100 Kilometer |
Verbrauch Landstraße & Autobahn | 9.2 Liter / 100 Kilometer |
Verbrauch Kombiniert | 11.4 Liter / 100 Kilometer |
Was ist der Unterschied zwischen einem GT-R und einem 370Z?
- Natürlich ist auch der GT-R kein Schnäppchen, doch es geht auch eine Nummer kleiner: Mit dem 370Z hat Nissan ein richtiges Ass im Ärmel. Motor vorne, Antrieb hinten, sechs Zylinder, ein knackiges Blechkleid und das alles zu einem bezahlbaren Preis. In der Welt der Sportwagen gilt der Nissan 370Z trotz seines heißen Preises eher als Nebendarsteller.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mazda MX-5 und einem 370Z?
- Der 370Z mit Textilverdeck ist für Roadster-Fans eine gute Alternative zu Mazda MX-5 und Co. Ein bekanntes Problem beim 370Z ist die Rostanfälligkeit. Von der braunen Pest betroffen sind unter anderem der Auspuff, das Differenzial, die Ölwanne, die Achsträger sowie auch die Scheibenrahmen und Türgriffe.
Was ist der Unterschied zwischen einem V6 und einem 370er?
- Der große V6 startet drehmomentschwach, um unter keuchender Hochfrequenz auf seinen Leistungszenit bei 7000 Umdrehungen zu stapfen. Die Siebenstufenautomatik sorgt dennoch für achtbare Fahrleistungen: In 5,3 Sekunden geht es auf die 100, womit sich der Automatik-370er klar vor die von uns gemessene Nismo-Variante mit Handschaltung (5,7 s) setzt.
Was ist der Unterschied zwischen einem 370Z und einem 911?
- Der seit 2008 erhältliche 370Z (intern Z34) bietet als Roadster 328 PS, als Coupé sogar 331 PS und klopft damit schon ans 911-Niveau. Und das, obwohl er weniger als die Hälfte kostet. Dazu kommen eine umfangreiche Serienausstattung, gute Fahrleistungen sowie eine durchaus ansehnliche Karosserie.