:

Was ist ein reizstromgerät?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist ein reizstromgerät?
  2. Was ist Russische Stimulation?
  3. Was ist Biphasischer Strom?
  4. Was ist Reizstrom und wo wird er verwendet?
  5. Wie funktioniert galvanischer Strom?
  6. Was ist Biphasisch?

Was ist ein reizstromgerät?

Das Wichtigste in Kürze Ein Reizstromgerät wirkt nach der EMS- oder TENS-Methode und stimuliert die Nerven zur Schmerzreduzierung oder die Muskulatur zum Muskelaufbau. Je nach Behandlung wird das Reizstromgerät auch auf Rezept von den Ärzten verschrieben.

Was ist Russische Stimulation?

KOTZ-Strom, auch "russische Stimulation" genannt, ist eine Behandlung, bei der mittelfrequente Ströme zu niedrigfrequenten modulier werden. Ein kontrollierter Muskelkrampf wird ausgelöst und tiefer gelegene Muskeln werden stimuliert. Dies führt zu einer allgemeinen Kräftigung der Muskulatur.

Was ist Biphasischer Strom?

Elektrotherapie: Stromformen / Stromarten Je nachdem ob der Strom seine Flussrichtung wechselt (biphasisch) oder nicht (monophasisch) spricht man von Wechselstrom oder Gleichstrom. Abhängig von der Frequenz unterscheidet man Niederfrequenz-, Mittelfrequenz- oder Hochfrequenztherapie.

Was ist Reizstrom und wo wird er verwendet?

Der Begriff Reizstrom umfasst eine Reihe von Therapieformen, bei denen Gleichstrom oder niederfrequente Wechselströme zur Muskelstimulation eingesetzt werden. Reizströme wurden bereits um 1900 vom Physikochemiker Walther Nernst und Mitarbeitern wissenschaftlich untersucht.

Wie funktioniert galvanischer Strom?

Galvanische Ströme bewirken durch die Bewegung elektrisch geladener Teilchen (positive und negative Ionen) eine Schmerzlinderung und können durch Durchblutungsförderung und Stoffwechselsteigerung im durchbluteten Gewebe die Heilung unterstützen.

Was ist Biphasisch?

Biphasisch bedeutet "in zwei Phasen ablaufend" bzw. "zweiphasig".