Wie viele Leute heißen Leona?
Inhaltsverzeichnis:
- Wie viele Leute heißen Leona?
- Wer heißt Leona?
- Was ist die Bedeutung von Fiona?
- Auf welchem Platz steht der Name Leona?
- Was bedeutet der Name Lona?
- Was bedeutet Fiona auf Albanisch?
- Ist Fiona ein schöner Name?
- Was bedeutet der Name Leana?
- Was bedeutet der Name Apollonia?
- Was ist der Namenstag von Fiona?
- Wie beliebt ist der Name Fiona?
- Ist Fiona ein deutscher Name?
- Wie oft wurde der Name Leon vergeben?
- Wie heißt der Name von Leo?
- Was ist der Unterschied zwischen Leon und Leonhard?
- Was ist der beliebteste Jungenname?
Wie viele Leute heißen Leona?
Leona ist ein weiblicher Vorname. Der Name Leona war bisher lediglich 1999 unter den Top 100 der beliebtesten Vornamen Deutschlands. Leona wurde in Deutschland von 20 ungefähr 4.100 Mal als erster Vorname vergeben.
Wer heißt Leona?
Der weibliche Vorname Leona bedeutet übersetzt „die Löwin“. Leona hat eine lateinische Herkunft und geht auf den männlichen Namen Leon zurück. Die französische Form von Leona ist Leonie. Besonders um das Jahr 1999 gehörte Leona in Deutschland zu den beliebtesten Mädchennamen.
Was ist die Bedeutung von Fiona?
Der Mädchenname Fiona leitet sich vom gälischen Wort „fionn“ her, was mit „weiß“, „hell“ oder „blond“ übersetzt werden kann. Er entspringt der Ossian-Dichtung, einem angeblich altgälischen Epos aus der keltischen Mythologie, das im 18. Jahrhundert vom schottischen Autor James Macpherson niedergeschrieben wurde.
Auf welchem Platz steht der Name Leona?
Mit 1098 erhaltenen Stimmen belegt Leona den 828. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen. Leona ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Lona?
Wissenswertes. Der Mädchenname Lona ist entweder eine weibliche Form von Apollonius (vom Namen des griechischen Gottes Apollon abgeleitet) oder von Leo. Leo geht zurück auf einen spätrömischen Beinamen, der "Löwe" bedeutet.
Was bedeutet Fiona auf Albanisch?
Fiona ist Albanisch für Schneeflocke.
Ist Fiona ein schöner Name?
Fiona ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 75. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 18.
Was bedeutet der Name Leana?
Leana ist ein weiblicher Vorname und bedeutet übersetzt „die Strahlende“, „die Leuchtende“ und „die Sonnengleiche“. Der Name gilt als Variante von Helena und hat daher eine altgriechische Herkunft. Leana gilt zudem als Erweiterung von Lea und führt zusätzlich zu der Bedeutung „die sich Mühe gibt“.
Was bedeutet der Name Apollonia?
Apollonia ist ein weiblicher Vorname. Er ist griechischer Herkunft und leitet sich vom Namen des Gottes Apoll ab. Apoll war bei den antiken Griechen und Römern der Gott des Lichts, der Künste und der Weissagung. Namenstag ist der 9. Februar.
Was ist der Namenstag von Fiona?
Da es keine heilige Fiona gibt, gibt es auch keinen Namenstag.
Wie beliebt ist der Name Fiona?
Von 20 wurde der Name Fiona ungefähr 17.000 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 107 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Ungewöhnlicher ist die Variante Viona, die ungefähr 330 Mal vergeben wurde (Platz 2.043).
Ist Fiona ein deutscher Name?
Fiona ist ein weiblicher Vorname gälischen Ursprungs. Abgeleitet vom gälischen Wort fionn für „weiß, blond, hell“ bedeutet er so viel wie „die Blonde, die Weiße“ oder auch „die Strahlende, die Reine“. Er ist außerdem Kurzform der irischen Namen Fionnula beziehungsweise Fionnghuala.
Wie oft wurde der Name Leon vergeben?
- Häufigkeitsstatistik des Namens Leon. Der Name Leon tauchte in Deutschland erst 1982 in den Vornamenhitparaden auf. Von 20 nahm er den Spitzenplatz der beliebtesten Vornamen ein. Die weibliche Form Leonie ist übrigens schon länger populär. Der Vorname Leon wurde in Deutschland von 20 ungefähr 85.000 Mal vergeben.
Wie heißt der Name von Leo?
- Aus dem Altgriechischen hergeleitet bedeutet Leon „Löwe“. Der katholische Namenstag von Leon beziehungsweise Leo ist der 10. November.
Was ist der Unterschied zwischen Leon und Leonhard?
- Leon gilt als Variante von Leo beziehungsweise Leonhard und hat griechische und lateinische Wurzeln. Aus dem Altgriechischen hergeleitet bedeutet Leon „Löwe“. Der katholische Namenstag von Leon beziehungsweise Leo ist der 10. November.
Was ist der beliebteste Jungenname?
- In Deutschland ist Leon einer der beliebtesten Jungennamen überhaupt: In den letzten Jahren gehört er zu den Top 10 der am häufigsten für Jungen vergebenen Vornamen. Aktuell belegt Leon in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 7 im Beliebtheitsranking sämtlicher Jungennamen.