:

Warum ist NLP gefährlich?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum ist NLP gefährlich?
  2. Was macht man mit einer NLP Ausbildung?
  3. Was ist NLP und Wie funktioniert es?
  4. Was macht ein NLP Coach?
  5. Kann NLP in therapeutischen Bereichen eingesetzt werden?
  6. Welche NLP-Verbände gibt es?

Warum ist NLP gefährlich?

Gegner des NLP, stehen dem Erfolg der Anwendung kritisch gegenüber. Sie behaupten NLP sei gefährlich, weil die Anwender willkürlich auf NLP-Methoden zurückgreifen ohne eine professionelle Ausbildung, oder die Methoden zu Manipulationszwecken einsetzen.

Was macht man mit einer NLP Ausbildung?

Eine NLP-Ausbildung vermittelt wirkungsvolle Kommunikations-Techniken für Gespräche und Verhandlungen. Daneben bietet NLP effektive Strategien zur Zielerreichung sowie überzeugende Präsentations-, Vortrags- und Redetechniken.

Was ist NLP und Wie funktioniert es?

  • NLP verzichtet dabei auf jede etikettierende und einschränkende Diagnostik, sondern hat stets die lebenslange Veränderungsfähigkeit im Blick – Therapie als Weg zu mehr Verhaltensfreiheit. NLP bietet Werkzeuge ... zum Verständnis der ganzheitlichen Struktur und Wirkung von Einstellungen, Überzeugungen, Werten und Selbstbildern,

Was macht ein NLP Coach?

  • Ein NLP Coach ist dafür ausgebildet, kleinste Hinweise im Verhalten und der Kommunikation seiner Klienten zu erkennen. Dadurch kann er sie in der Tiefe verstehen. Er deckt die Einschränkungen auf, die sich seine Klienten selbst auferlegt haben und arbeitet mit ihnen daran, sich weiterzuentwickeln.

Kann NLP in therapeutischen Bereichen eingesetzt werden?

  • Natürlich kann NLP auch in therapeutischen Bereichen eingesetzt werden. Seit Jahren hat die Methode erfolgreich Einzug in psychotherapeutische Praxen, Beratungsstellen und psychosozialen Einrichtungen gehalten.

Welche NLP-Verbände gibt es?

  • Die wichtigsten NLP Verbände im deutschsprachigen Raum und international sind: INLPTA (International NLP Trainers Association). Das NLP Coaching erfreut sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit.