:

Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme?
  2. Ist eine Feuchtigkeitscreme notwendig?
  3. Für was braucht man eine Nachtcreme?
  4. Was ist der Unterschied zwischen einer Nachtcreme und einer Tagescreme?
  5. Was ist Feuchtigkeitscreme?
  6. Was ist eine Nachtcreme?
  7. Ist eine Feuchtigkeitscreme als eine Sonnencreme geeignet?

Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme?

Auf den ersten Blick unterscheiden sich Tages- und Nachtcremes nicht großartig voneinander. Beide schenken Feuchtigkeit und unterstützen die Hautbarriere. Allerdings erfüllt eine Tagescreme die nächtlichen Ansprüche der Haut nicht optimal. Nachts weiten sich die Poren, die Hautoberfläche ist durchlässiger.

Ist eine Feuchtigkeitscreme notwendig?

Trockene Haut braucht reichhaltige Feuchtigkeitscreme Wer im Gesicht beispielsweise eher trockene Haut hat, benötigt eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme. Bei fettiger Haut sollte man sehr ölhaltige Cremes meiden – aber trotzdem nicht auf Feuchtigkeit verzichten.

Für was braucht man eine Nachtcreme?

Schlafen Sie (sich) schön Im Gegensatz zu einer Tagescreme, die der Haut am Tag ausreichend Schutz bietet, ist eine auf den Hauttyp abgestimmte Nachtcreme generell reichhaltiger und pflegt somit intensiver. Ein weiterer Unterschied: Eine Nachtcreme unterstützt gezielt die körpereigenen Reparaturprozesse.

Was ist der Unterschied zwischen einer Nachtcreme und einer Tagescreme?

  • Um der Haut die nötige Regeneration zu schenken, ist die Nachtcreme meist reichhaltiger als eine Tagescreme. Insbesondere trockene Haut profitiert über Nacht von Feuchtigkeit spendenden Inhaltsstoffen und reichhaltiger Konsistenz der Nachtpflege.

Was ist Feuchtigkeitscreme?

  • Feuchtigkeitscreme hat den Zweck, das Fett, das unsere Haut über die Talgdrüsen abgibt, das unsere Haut glatt und geschmeidig macht, so gut wie möglich nachzubilden. Feuchtigkeitscreme heißt im englischen Sprachraum auch Moisturizer und kommt in fast allen Pflegeprodukten vor. So bildet sie die Grundlage für Sonnencreme oder Nachtcreme.

Was ist eine Nachtcreme?

  • Besonders sehr trockene, zarte Haut liebt diese Creme-Form und profitiert über Nacht von der reichhaltigen Kosmetik-Textur. Um der Haut die nötige Regeneration zu schenken, ist die Nachtcreme meist reichhaltiger als eine Tagescreme.

Ist eine Feuchtigkeitscreme als eine Sonnencreme geeignet?

  • Die Feuchtigkeitscremes enthalten mit mehreren Vitaminen und Antioxidantien Inhaltsstoffe, welche die Haut unter anderem gegen die UV-Strahlung schützen. Jedoch ist keine der Feuchtigkeitscremes als eine Sonnencreme geeignet. Für Ihren Bade- oder Ski -Urlaub besorgen Sie daher bitte einen wirksamen Sonnenschutz!