:

Was versteht man unter einem periodischen Vorgang?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was versteht man unter einem periodischen Vorgang?
  2. Wo findet man periodische Vorgänge im Alltag?
  3. Wie kann eine mechanische Schwingung beschrieben werden?
  4. Was versteht man unter einer gleichförmigen Kreisbewegung?
  5. Was versteht man unter einer Kreisbewegung?
  6. Was versteht man unter periodischenbewegungen und Schwingungen?
  7. Was ist der Unterschied zwischen einer kreisförmigen und einer konstanten Geschwindigkeit?

Was versteht man unter einem periodischen Vorgang?

periodischer Vorgang, ist ein Prozeß, der sich in zeitlich oder auch räumlich konstantem Abstand wiederholt. Der einfachste periodische Vorgang wird durch die harmonische Schwingung beschrieben: y=A·sin(2π·f·t). Hier bedeuten y Auslenkung, A Amplitude und f Frequenz und T Zeit.

Wo findet man periodische Vorgänge im Alltag?

Darüber hinaus haben wir es im Alltag überall dort mit Periodizität zu tun, wo Drehbewegungen auftreten (beim Ventilator, der Waschmaschinentrommel, dem Getriebe im Automotor, Pedale beim Fahrrad …) oder wo Geräte mittels elektromagnetischer Wellen Signale senden und empfangen.

Wie kann eine mechanische Schwingung beschrieben werden?

Eine mechanische Schwingung ist eine zeitlich periodische Bewegung eines Körpers um eine Ruhelage. Alles, was akustisch mit den Ohren wahrgenommen werden kann, ist Schall. Schall geht von Schallquellen aus. Mechanische Schwingungen und Wellen können wir an Teichen und Seen beobachten.

Was versteht man unter einer gleichförmigen Kreisbewegung?

  • Bei einer gleichförmigen Kreisbewegung bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn, auf welcher er in gleich langen Zeitintervallen gleich lange Wege zurücklegt. Bei dieser Bewegung ist der Betrag der Geschwindigkeit konstant, nicht aber die Richtung der Bewegung.

Was versteht man unter einer Kreisbewegung?

  • Unter einer Kreisbewegung kannst du eine Bewegung, deren Bahn auf einem Kreis verläuft, vorstellen. Der Betrag ihrer Geschwindigkeit sowie ihr Radius sind konstant. Wegen der konstanten Geschwindigkeit, handelt es sich um eine gleichförmige Kreisbewegung.

Was versteht man unter periodischenbewegungen und Schwingungen?

  • Grundbegriffe zu Periodischen Bewegungen und Schwingungen 1 Bei einer periodischen Bewegung hat ein Körper nach einer Periodendauer wieder den gleichen Bewegungszustand. 2 Für die Frequenz einer periodischen Bewegung gilt . 3 Die Amplitude einer Schwingung ist der Betrag des Maximalwerts der Auslenkung aus der Ruhelage.

Was ist der Unterschied zwischen einer kreisförmigen und einer konstanten Geschwindigkeit?

  • Winkelgeschwindigkeit und Drehzahl. Bei einer kreisförmigen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit überstreicht der Ortsvektor des Körpers – ausgehend vom Mittelpunkt der Kreisbewegung – in gleichen Zeitabschnitten einen jeweils gleichen Winkel.