:

Wie fotografiere ich ein Passbild?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie fotografiere ich ein Passbild?
  2. Warum gibt es keine schlechten Fotos?
  3. Was ist ein gutes Foto?
  4. Wie kann ich gute Fotos machen?
  5. Was ist die höchste Kunst der Fotografie?

Wie fotografiere ich ein Passbild?

70-80 % der Fotohöhe sollte mit dem Gesicht bedeckt sein. Der Kopf darf aber nicht beschnitten sein. Zudem muss das Gesicht in der Mitte des Passfotos sein. Die Nase ist ein guter Mittelpunkt für den späteren Schnitt in der Bildbearbeitung.

Warum gibt es keine schlechten Fotos?

  • …es gibt keine schlechten Fotos, es gibt nur unterschiedliche Geschmäcker. Denn das Foto entsteht in einem Augenblick, einem Augenblick, der nicht wichtig ist. Lerne den Augenblick und zeichne mit Licht und Schatten. EXIF-Daten? Unnütz oder sinnvoll?

Was ist ein gutes Foto?

  • Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein. – Ansel Adams – Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. – Henri Cartier-Bresson – Es gibt nur eine Regel in der Fotografie: Entwickle niemals einen Film in Hühnchensuppe. – Freeman Patterson –

Wie kann ich gute Fotos machen?

  • Wenn du gute Fotos machen willst, musst du dich zwangsläufig mit der Funktionsweise und den manuellen Einstellungen deiner Kamera beschäftigen. Von eurem Feedback auf unsere Fotografie-Artikel haben wir gelernt, dass viele eben genau an dieser Kamera-Technik scheitern.

Was ist die höchste Kunst der Fotografie?

  • – Robert Bresson – Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie. – Friedrich Dürrenmatt – Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein.