:

Welcher Teil von Zypern ist türkisch?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welcher Teil von Zypern ist türkisch?
  2. Was ist die Staatsform von Zypern?
  3. Was ist der Unterschied zwischen der Türkei und Nord-Zypern?
  4. Wie kommt man von Zypern nach Nordzypern?
  5. Was ist die Währung von Nordzypern?
  6. Welche Länder gehören zu Nordzypern?

Welcher Teil von Zypern ist türkisch?

Der nördliche türkische Teil von Zypern, die sogenannte „Türkische Republik Nordzypern", wird international nur von der Türkei anerkannt. Seit 2004 ist die ganze Insel Mitglied der Europäischen Union. Allerdings gilt im Norden Zyperns das EU-Recht derzeit nicht.

Was ist die Staatsform von Zypern?

Einheitsstaat Präsidentielles RegierungssystemKonstitutionelle Republik Cyprus/Staatliche Struktur

Was ist der Unterschied zwischen der Türkei und Nord-Zypern?

  • Nord-Zypern, türkisch Kuzey Kıbrıs Türk Cumhuriyeti – KKTC, im Englischen TRNC) ist ein De-facto-Regime im Norden der Mittelmeerinsel Zypern, das von der internationalen Staatengemeinschaft mit Ausnahme der Türkei nicht als Staat anerkannt wird.

Wie kommt man von Zypern nach Nordzypern?

  • Durch die Teilung von Zypern ist Nordzypern auf den ersten Blick ein außergewöhnliches Reiseziel für flexible Reisende. Kompliziert ist an Nordzypern aber nur die Einreise. Das ist mit einem Flug mit einer Zwischenlandung in der Türkei, der Ledras Straße in Nikosia oder einem Tagesausflug aus dem Süden möglich.

Was ist die Währung von Nordzypern?

  • Währung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Türkische Republik Nordzypern benutzt als Währung die Türkische Lira. Obwohl die gemeinsame Euroeinführung mit der Republik Zypern scheiterte, wird der Euro als Mittel zur Förderung des innerzyprischen Handels und der Reduzierung der Abhängigkeit von der Türkei gesehen.

Welche Länder gehören zu Nordzypern?

  • Deutschland, die EU und die UNO sehen Nordzypern als besetzten Teil der Republik Zypern an. Die Türkei hat den Norden von Zypern während dem Bürgerkrieg in den 70er Jahren auf Zypern besetzt und in den 80er Jahren den Staat Türkische Republik Nordzypern ausgerufen.