:

Wo kann man günstig studieren?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wo kann man günstig studieren?
  2. Wo kann man kostenlos Studieren?
  3. Was kostet ein Studium in Norwegen?
  4. Wie lange dauert ein Bachelorstudium in Norwegen?
  5. Was muss man beim Studium in Norwegen beachten?
  6. Was kann man in Norwegen machen?

Wo kann man günstig studieren?

Wo das Studium nichts kostet Der Bericht listet neun Länder auf, in denen einheimische Studenten - zum Teil auch nur Bachelor-Studenten - keinerlei Gebühren zahlen müssen, das sind neben Dänemark, Finnland und Schweden auch Griechenland, Malta, Norwegen, Österreich, Schottland und Zypern.

Wo kann man kostenlos Studieren?

Keine Studienge- bühren werden in den skandinavischen Ländern, Frankreich, Irland, Polen, Tschechien, der Slowakei, Luxemburg, Malta und bisher Deutschland erhoben. Dabei werden allerdings in Malta, Schweden und in der Slowakei Studiengebühren von ausländischen Studenten verlangt.

Was kostet ein Studium in Norwegen?

  • In Norwegen werden auch für internationale Studierende keine Studiengebühren erhoben. Pflicht ist lediglich, eine Einschreibgebühr bzw. einen kleinen Sozialbeitrag an das Norwegische Studentenwerk von ca. NOK 300,- bis NOK 600,- pro Semester zu entrichten, der im Gegenzug mit zahlreichen Sozialleistungen verbunden ist.

Wie lange dauert ein Bachelorstudium in Norwegen?

  • Norwegen hat sich dem auch in Deutschland eingeführten Bachelor-Master-System angeschlossen. Die Universitäten bieten demnach ein dreijähriges Bachelorstudium, ein darauf aufbauendes, zweijähriges Masterstudium und ein dreijähriges Promotionsstudium an. Allerdings ist das nördlichste Land Europas kein Mitglied der Europäischen Union.

Was muss man beim Studium in Norwegen beachten?

  • Je nach Qualifikation muss dann an einer der vier Universitäten Norwegens an einem einjährigen Vorbereitungsprogramm teilgenommen werden. Gute Englischkenntnisse werden wegen der oft englischsprachigen Fachliteratur vorausgesetzt. Bei einem Vollstudium in englischer Sprache wird daher ein bestandener TOEFL- bzw. IELTS- Test verlangt.

Was kann man in Norwegen machen?

  • Im Sommer kennen die Tage in Norwegen keinen Anfang und kein Ende. Dann bietet sich die Landschaft für lange Fahrradtouren und Wanderungen an. Im Winter wird der Himmel von Polarlichtern verzaubert und viele Orte laden zum Skifahren und Snowboarden ein.