:

Welches skandinavische Land am schönsten?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welches skandinavische Land am schönsten?
  2. Wann ist es in Norwegen am schönsten?
  3. Wann sollte man am besten nach Norwegen reisen?
  4. Wie sieht Norwegen aus?
  5. Wie viele schöne Plätze gibt es in Norwegen?
  6. Welche Attraktionen gibt es in Norwegen?
  7. Wie viele Berge gibt es in Norwegen?

Welches skandinavische Land am schönsten?

Norwegen Platz 1: Norwegen Einsame Seen, spektakuläre Bergpanoramen und schier endlose Wälder: Ruhesuchende und Naturfreunde lieben Norwegen. So auch die Umfrageteilnehmer, die Norwegen mit 36 Prozent auf Platz 1 der schönsten nordischen Reiseziele wählen.

Wann ist es in Norwegen am schönsten?

Die beste Reisezeit für Norwegen ist von Mai bis September. In diesen Monaten können sich Reisende auf angenehme Temperaturen und viel Sonne freuen. Die Nordlichter erstrahlen hingegen von November bis Februar. Allerdings fallen die Temperaturen im Winter bis auf -40 Grad.

Wann sollte man am besten nach Norwegen reisen?

Beste Reisezeit Norwegen: Alle Regionen im Überblick

REGIONEN IN NORWEGENGUTE REISEZEITBESTE REISEZEIT
SüdenApril – OktoberMai – Juni, September
OsloGanzjährigMai – September
OstenSeptemberJuni – August
WestenMai, OktoberJuni – September

Wie sieht Norwegen aus?

  • Er sieht Norwegen als eine High-Tech-Gesellschaft: ein Labor der Zukunft, gemischt mit historischen Elementen, die teilweise noch aus der Steinzeit stammen. „Seit es Tourismus gibt, zählt Norwegen zu den Top-Reisezielen der Welt“, sagt Riisnæs. „Wenn es um die natürliche Schönheit geht, können nur wenige Länder mit uns konkurrieren.

Wie viele schöne Plätze gibt es in Norwegen?

  • Der weitgereiste Journalist und anspruchsvolle Abenteurer Jens A. Riisnæs hat eine Liste seiner 25 Lieblingsplätze in Norwegen erstellt, die oft abseits der touristischen Hochburgen liegen. „Ich wollte einige weniger offensichtliche Teile Norwegen vorstellen, die ebenso lohnend sind wie die bekannteren Reiseziele.

Welche Attraktionen gibt es in Norwegen?

  • In der Finnmark, der nordöstlichen Ecke von Norwegen, warten eine Reihe interessanter Attraktionen. Hier gibt es mehrere Kirchen zu besichtigen, etwa die Kapelle des Oscar II in Grense Jakobselv oder die evangelische Kirche und St.-Georgs-Kapelle in Neiden. Auch das finnisch-norwegische Fischerdorf Bugøynes ist einen Besuch wert.

Wie viele Berge gibt es in Norwegen?

  • Die Bryggen haben Symbolcharakter für die zweitgrößte Stadt Norwegens und sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Gleich sieben bemerkenswerte Berge, von denen sich fantastische Ausblicke auf die Stadt bieten, umgeben die charmante Hafenstadt.