Wie lange hat der Bau von Notre Dame gedauert?
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange hat der Bau von Notre Dame gedauert?
- Wie viele Touristen sehen die Notre-Dame de Paris an?
- Warum ist Notre-Dame so besonders?
- Wann wird Notre-Dame in Paris geschlossen?
- Was kostet der Eintritt in Notre-Dame?
Wie lange hat der Bau von Notre Dame gedauert?
1163 1163 wurden aber die ersten Steine von Notre-Dame gelegt. Eine Zeit, die in der Architektur noch als Romanik gilt. Der Bau erstreckte sich aber über 200 Jahre (bis 1345) und somit in die Gotik hinein. Genauer betrachtet gilt Notre-Dame als das frühste gotische Kirchengebäude Frankreichs.
Wie viele Touristen sehen die Notre-Dame de Paris an?
- Die Notre-Dame de Paris war ein Besuchermagnet in Paris und pro Jahr schauten sich rund 14 Millionen Touristen die Kirche an. Übrigens konnte der Innenraum immer kostenlos besichtigt werden. Wenn man die Türme besteigen wollte dann musste man Eintritt bezahlen. Das haben sich dann immer rund 470.000 Besucher gerne angeschaut.
Warum ist Notre-Dame so besonders?
- Die Türme der Kathedrale Notre-Dame sind ein toller Ort, um Paris einmal von oben zu bestaunen. Die Lage auf den Stadtinseln ist außergewöhnlich, genau wie der Rundumblick, den man von der oberen Aussichtsplattform der Kathedrale auf Paris hat.
Wann wird Notre-Dame in Paris geschlossen?
- Wann man Notre Dame in Paris besuchen kann und wie die Notre Dame Öffnungszeiten 2022 aussehen, ist in diesem Artikel zu lesen. Notre-Dame in Paris wird… ● 5. Jan. 2022, Brand in Notre-Dame am 15. April 2020 Die Kathedrale Notre-Dame in Paris ist bis auf Weiteres geschlossen und die Infos im Artikel gelten daher nicht. Am Montagabend des 15.
Was kostet der Eintritt in Notre-Dame?
- Zu den Eintrittspreisen von Notre-Dame ist auf den ersten Blick nicht viel zu sagen, da der Eintritt in die Kathedrale Notre Dame für alle Besucher kostenlos ist. Nur wer auf die Türme von Notre-Dame steigen möchte, muss sich vorher ein kostenpflichtiges Ticket organisieren.