Was ist der Plural von Nacht?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der Plural von Nacht?
- Was ist der Unterschied zwischen männlich und weiblich im italienischen?
- Was ist der Unterschied zwischen der männlichen und der weibliche bestimmte Artikel?
- Was ist eine kanalisierte Notte?
- Wie nennt man die ganze Nacht?
Was ist der Plural von Nacht?
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nacht | die Nächte |
Genitiv | der Nacht | der Nächte |
Dativ | der Nacht | den Nächten |
Akkusativ | die Nacht | die Nächte |
Was ist der Unterschied zwischen männlich und weiblich im italienischen?
- Männlich und weiblich: Das Geschlecht im Italienischen. Im Italienischen können Substantive nur zwei Geschlechter haben: männlich (maskulin) und weiblich (feminin) – im Gegensatz zum Deutschen, wo es männliche, weibliche und sächliche Substantive gibt. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass Substantive, die im Deutschen weiblich bzw.
Was ist der Unterschied zwischen der männlichen und der weibliche bestimmte Artikel?
- Die männliche bestimmte Artikel ( „die“) ist der , die weibliche ist sterben , und das Neutrum Form ist das . Deutsch Referenten haben viele Jahre mußten zu lernen , ob wagen (Auto) ist die oder sterben oder das . Es ist der Wagen , sondern auch für Lernende neu in die Sprache ist es nicht so einfach zu wissen , welche Form zu verwenden.
Was ist eine kanalisierte Notte?
- Die von Anfang an mit Staustufen ausgebaute Notte wurde, wie seinerzeit üblich, als kanalisierte Notte bezeichnet. Daraus ist irrigerweise ein Nottekanal geworden. Dem Begriff der Kanalisierung entspricht heute die Stauregelung. Auch das Preußische Wassergesetz führt die Notte unter den...
Wie nennt man die ganze Nacht?
- 1) nach Jahreszeiten/Monaten: Mainacht, Mittsommernacht, Sommernacht, Winternacht; weiße Nacht /Weiße Nacht 1) nach Wochentagen: Dienstagnacht, Donnerstagnacht, Freitagnacht, Mittwochnacht, Montagnacht, Samstagnacht, Sonnabendnacht, Sonntagnacht 1) Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan. 1) In der Nacht habe ich ein Geräusch auf dem Hof gehört.