:

Was ist IGST?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist IGST?
  2. Wie ist eine natürliche Person in Indien steuerpflichtig?
  3. Welche Steuern fallen auf Einkünfte aus Indien an?
  4. Kann man in Indien eine Steuererklärung abgeben?
  5. Wann ist das Steuerjahr in Indien steuerpflichtig?

Was ist IGST?

Integrated GST („IGST”) – übergreifende Steuer.

Wie ist eine natürliche Person in Indien steuerpflichtig?

  • Ob und in welchem Umfang eine natürliche Person in Indien steuerpflichtig ist, richtete sich nach ihrer steuerlichen Ansässigkeit. Bei der Beurteilung sind neben dem indischen Steuerrecht die Bestimmungen der jeweils geltenden Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) maßgebend, sie gehen dem indischen Recht i.d.R. vor.

Welche Steuern fallen auf Einkünfte aus Indien an?

  • Körper­schaft­steuer angerechnet werden, die auf Einkünfte aus Indien anfällt („per country limitation”). Die Quellensteuer ist daher zumindest bei Kapitalgesellschaften meist ein Kostenfaktor. Verantwortlich für den Steuereinbehalt ist die zahlende indische Person, z.B. der Kunde einer Montageleistung.

Kann man in Indien eine Steuererklärung abgeben?

  • Bislang mussten ausländische Unternehmen über Einkünfte, die der indischen Quellensteuer unterliegen, in Indien eine Steuererklärung abgeben. Diese Regelung wird mit Wirkung zum 1. April 2020 entschärft. Bereits für Einkünfte aus dem Finanzjahr 2019-20 ( bis ) ist eine Steuererklärung nicht mehr abzugeben, sofern

Wann ist das Steuerjahr in Indien steuerpflichtig?

  • Das Steuerjahr (Financial Year) reicht vom 1. April bis zum 31. März des Folgejahres. Die Wahl eines abweichenden Steuerjahres ist nicht möglich. Die Veranlagung findet im darauffolgenden Jahr statt (Assessment Year). Ob und in welchem Umfang eine natürliche Person in Indien steuerpflichtig ist, richtete sich nach ihrer steuerlichen Ansässigkeit.