:

In welchem Land liegt Nunavut?

Inhaltsverzeichnis:

  1. In welchem Land liegt Nunavut?
  2. Was ist Nunavut und warum ist es so wichtig?
  3. Wie verändert sich das Leben in Inuit?
  4. Was macht die Inuit-Wirtschaft so wichtig?
  5. Was ist der Unterschied zwischen Provinzen und Territorien?

In welchem Land liegt Nunavut?

Die Gründung der selbstverwalteten Territorien Seit 1999 existiert das erste durch Inuit selbstverwaltete Territorium Kanadas: Nunavut. Es umfasst vor allem die Bereiche nördlich der Hudson Bay im Nordosten Kanadas, fast ein Fünftel des ganzen Landes, insgesamt ein Gebiet gut fünf- bis sechsmal so groß wie Deutschland.

Was ist Nunavut und warum ist es so wichtig?

  • Obwohl es ein Teil des kanadischen Staates und als Territorium unmittelbar der kanadischen Bundesregierung zugeordnet ist, beruht die Gründung von Nunavut auf der Idee, den Inuit die Möglichkeit zu geben, dieses Gebiet relativ autonom zu verwalten. Wörtlich übersetzt bedeutet Nunavut „Unser Land“,...

Wie verändert sich das Leben in Inuit?

  • Die Wirtschaft in einem hochentwickelten Sozialstaat (Kanada) und der Einzug moderner Technik veränderten das Leben der Inuit in extremer Weise, und viele haben auch den rasanten Übergang von traditionellem Leben auf dem Land zur Existenz in einem modernen Staatswesen noch nicht ganz nachvollziehen können.

Was macht die Inuit-Wirtschaft so wichtig?

  • Eine bedeutende Rolle für die Wertschöpfung spielen auch Inuit-Kunst und Inuit-Kunsthandwerk; die Produkte werden weltweit gekauft. Trotz der vorhandenen wirtschaftlichen Ressourcen herrschen zum Teil Hunger und Armut. Die Mehrheit der Inuit lebt verstreut an den Küsten und nicht in den größeren Siedlungen.

Was ist der Unterschied zwischen Provinzen und Territorien?

  • Provinzen können nur durch ein verfassungsänderndes Gesetz geschaffen werden. Die Territorien umfassen denjenigen Teil des kanadischen Bundesstaates, der zu keiner der Provinzen gehört, und haben weniger eigene Kompetenzen als die Provinzen. Neue Territorien können durch ein einfaches Bundesgesetz geschaffen werden.