:

Wie teuer ist eine Eiche?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie teuer ist eine Eiche?
  2. Wie sieht das Holz der Eiche aus?
  3. Welche Vorteile bietet die Eiche?
  4. Was kostet eigentlich Eichenholz?
  5. Was ist die Europäische Eiche?

Wie teuer ist eine Eiche?

EICHE: Beim Schnittholz kann man, abhängig von Maßen und Stärke von Preisen zwischen rund 950 und 1.500 EUR pro m³ ausgehen. Genau wie beim Ahorn können hochwertige Hölzer aber durchaus auch bis zu 1.800 EUR pro m³ kosten. Massivholzmöbel aus Ahorn oder Eiche sind daher in der Regel sehr teuer.

Wie sieht das Holz der Eiche aus?

  • Das frisch geschlagene Kernholz der Eiche hat in der Regel einen hellen lederbraunen Farbton. Vereinzelt können aber auch Rottöne auftreten. Je nach Standort und Alter des Baums erscheint das 2-8 cm breite Splintholz in einem hellen Grauton. Die Jahresringe der Eiche sind deutlich durch die Frühholzporen gekennzeichnet.

Welche Vorteile bietet die Eiche?

  • Robustheit und Haltbarkeit haben die Eiche zu einem Symbol für Stärke und Ausdauer gemacht. Dabei ist nicht das ganze Holz so lange haltbar. Das Kernholz in der Mitte ist hart und schwer. Es lässt sich gut verarbeiten und weist nur einen geringen Schwund auf. Auch gegenüber Insekten- und Pilzbefall ist es sehr resistent.

Was kostet eigentlich Eichenholz?

  • Eichenholz ist hochwertig und hart – das schlägt sich auch im Preis nieder. Es gibt Unterschiede, ob man den Rohstoff als Schnitt-, Brenn- oder Stammholz kauft. Abhängig von Maße und Stärke legt man bei Eichen-Schnittholz zwischen 9 Euro pro m 3 auf den Tisch. Die Eiche kommt nicht zuletzt als Brennholz zum Einsatz.

Was ist die Europäische Eiche?

  • Das Holz der europäischen Eiche gehört zu der artenreichen Gattung Quercus der Familie Fagaceae. Oftmals ist die europäische Eiche auch unter dem Namen der "Weißeiche" bekannt.