:

Wann Zähneputzen nach Obst?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wann Zähneputzen nach Obst?
  2. Was ist gut für die Zähne?
  3. Wie wirkt Zitronenwasser auf die Zähne?
  4. Wie wirkt sich Vitamin D auf die Zähne aus?
  5. Wie wirkt sich Zitronensaft auf den Zahnschmelz aus?

Wann Zähneputzen nach Obst?

Es ist daher wichtig, nach dem Essen von Äpfeln die Zähne zu putzen – doch nicht sofort, sondern frühestens nach etwa 30 Minuten.

Was ist gut für die Zähne?

  • Ein Lebensmittel, von dem du wahrscheinlich noch nicht wusstest, dass es gut für die Zähne ist: Käse. Käse ist in der Lage, einen sauren pH-Wert im Mund – der die Entstehung von Karies begünstigt – zu neutralisieren.

Wie wirkt Zitronenwasser auf die Zähne?

  • Ruiniert Zitronenwasser deine Zähne? Stars wie Gwyneth Paltrow oder Miranda Kerr schwören auf den positiven Effekt, den ein Glas lauwarmes Zitronenwasser am Morgen haben soll. Durch das warme Wasser wird die Verdauung angekurbelt, das Vitamin C der Frucht stärkt das Immunsystem und bewirkt, dass Hautunreinheiten und Falten reduziert werden.

Wie wirkt sich Vitamin D auf die Zähne aus?

  • Vitamin D hingegen ist für die Einlagerung von Calcium und Phosphat in Deinen Knochen mitverantwortlich, wirkt sich also positiv auf das Zahnwachstum und die Zahnhärtung aus. Ein Lebensmittel, von dem du wahrscheinlich noch nicht wusstest, dass es gut für die Zähne ist: Käse.

Wie wirkt sich Zitronensaft auf den Zahnschmelz aus?

  • Doch dem nicht genug: Zitronensaft gilt als natürlicher Appetitzügler, der Heißhungerattacken vorbeugt und die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit unterstützt. Jedoch kann die im Zitronensaft enthaltene Säure auf Dauer auch den Zahnschmelz angreifen.