:

Was ist Eiche Nachbildung?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist Eiche Nachbildung?
  2. Was bedeutet Holzfurnier?
  3. Was ist Nachbildung Holz?
  4. Was ist der Unterschied zwischen Massivholz und furniert?
  5. Was ist der Unterschied zwischen Furnier-und Massivholzmöbeln?
  6. Was ist der Unterschied zwischen Massivholz und echtem Holz?
  7. Was ist ein Echtholz-Furnier?

Was ist Eiche Nachbildung?

Bei der Nachbildung mit der Bezeichnung Eiche sägerau wird mit beeindruckender Haptik die raue Oberfläche von gesägtem Holz nachgestaltet, welches nach dem Sägen nicht weiter bearbeitet wurde.

Was bedeutet Holzfurnier?

Der Begriff Furnier (nicht Funier, Französisch: Fournir = liefern, versehen) bezeichnet ein dünnes Deckblatt aus edlem Holz, das auf Massivholz oder auf ein anderes Trägermaterial von schlechterer Qualität aufgeleimt wird. Furnier ist das edelste, was man aus Holz herstellen kann.

Was ist Nachbildung Holz?

Nachbildungen (zum Beispiel HPL = high pressure laminat) sind industriell hergestellte dünne Kunstoffplatten, die wie ein Echtholzfurnier auf eine Trägerplatte aufgetragen werden. Diese Nachbildungen sind aufgrund der künstlichen Herstellung natürlich verhältnismäßig preiswerter.

Was ist der Unterschied zwischen Massivholz und furniert?

  • Furnierte Möbel aus Pressspan oder Fasern sind deutlich leichter als echte Massivholzmöbel, sind dafür aber weniger robust. Die Belastbarkeit bei furnierten Möbeln lässt sich bei der Herstellung bereits in eine gewisse Richtung beeinflussen. Fazit: Massiv oder furniert?

Was ist der Unterschied zwischen Furnier-und Massivholzmöbeln?

  • Die Holzblätter können dabei so auf die Trägerplatte aufgelegt werden, dass eine durchgehende Maserung entsteht. Daher sehen Furnier-Möbel oft aus wie aus einem Stück gefertigt. Unabhängig von der Holzart des Furniers sind Möbel mit furnierten Oberflächen deutlich leichter als Massivholzmöbel.

Was ist der Unterschied zwischen Massivholz und echtem Holz?

  • Andererseits sind die Gestaltungsmöglichkeiten bei Massivholz eingeschränkter. Beim Lackieren zum Beispiel scheinen die Astlöcher meist durch und es kann dort durch austretendes Harz zu Verfärbungen kommen. Furnierte Möbel aus Pressspan oder Fasern sind deutlich leichter als echte Massivholzmöbel, sind dafür aber weniger robust.

Was ist ein Echtholz-Furnier?

  • Beim Echtholz-Furnier handelt es sich um ein hochwertiges Naturprodukt. Die von Baumstämmen ausgeschnittenen, hauchdünnen Holzblätter sind die Grundlage für das Furnieren. Hier werden leichte Holzplatten mit dem Furnierholz verklebt und dadurch veredelt.