:

Welcher Stein ist Obsidian?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welcher Stein ist Obsidian?
  2. Wo findet man in Deutschland Obsidian?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Obsidian und schwarzem Stein?
  4. Was ist der Unterschied zwischen Obsidian und Schütze?
  5. Was ist der Unterschied zwischen Obsidian und Gestein?
  6. Was ist Obsidian und wie entsteht dieser?

Welcher Stein ist Obsidian?

Obsidian oder auch Vulkanglas entsteht durch schnell abgekühlte Lavatropfen aufgrund von Eis oder Wasser. Die Zusammensetzung der Lava, aber auch die Geschwindigkeit bei der Abkühlung ist entscheidend für die Entstehung von Obsidian. Andernfalls kann sich Bimsstein oder Pechstein bilden.

Wo findet man in Deutschland Obsidian?

Die einzigen Obsidian-Vorkommen in Deutschland befinden sich in der Umgebung von Baden-Baden in Baden-Württemberg.

Was ist der Unterschied zwischen Obsidian und schwarzem Stein?

  • Der Obsidian fördert die energetische Unabhängigkeit und schützt vor fremden Energien und löst Blockaden im Energiefluss. Der schwarze Stein lässt seine Herkunft bei der Wirkung nicht verleugnen. Genauso explosiv wie er durch den Vulkanausbruch entsteht, kommt auch bei der Anwendung das Verborgene nach außen.

Was ist der Unterschied zwischen Obsidian und Schütze?

  • Der Obsidian ist ein wichtiger Hauptstein für die Sternzeichen Skorpion und Schütze. Dem Skorpion löst er veraltete Strukturen und dem Schützen schützt dieser Heilstein vor negativen Energien und hilft dabei, die eigenen Ziele zu verwirklichen. Obsidian ist aber auch ein wichtiger Nebenstein für die Sternzeichen Steinbock und Waage.

Was ist der Unterschied zwischen Obsidian und Gestein?

  • Der Obsidian in der Esoterik. Der Obsidian wirkt auf den Körper, den Geist und die Seele. Auf dem Wurzelchakra entfaltet er seine größte Wirkung. Das Gestein wird in astrologischer Hinsicht den Sternzeichen Waage, Schütze, Skorpion und Steinbock zugeordnet, wobei er von Schütze und Skorpion der Hauptstein ist.

Was ist Obsidian und wie entsteht dieser?

  • Was ist Obsidian und wie entsteht dieser? Bei einem Obsidian handelt es sich um das sogenannte Gesteinsglas. Es entsteht durch das rasche abkühlen von Lava. Daher kommt auch der Name „gefrorenes Feuer“. Das Gesteinsglas entsteht bei einem Vulkan nur unter bestimmten Vorraussetzungen. Dazu gehört eine rasche Abkühlung der Lava.