Ist ADHS eine seelische Störung?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist ADHS eine seelische Störung?
- Wie erkenne ich Kinder mit ADHS?
- Was sind die Symptome von ADHS?
- Was passiert wenn ADHS nicht diagnostiziert wurde?
- Was ist ADHS und wie wirkt es sich auf die Aufmerksamkeit aus?
Ist ADHS eine seelische Störung?
Die ADHS ist eine psychische Erkrankung, von der man spricht, wenn ein Kind besonders unaufmerksam, impulsiv oder „hyperaktiv“ ist. Mit unaufmerksam ist gemeint, dass es sich nur schlecht konzentrieren kann und leicht ablenken lässt.
Wie erkenne ich Kinder mit ADHS?
- Schon in der alten Kinderliteratur oder auch neueren Comics sind treffende Episoden von Kindern mit ADHS ähnlichen Symptomen beschrieben. Sich die mal anzusehen und die vor allem Reaktionen der Bezugspersonen zu beobachten, das ist interessant und kann manchmal sogar als Vorbild dienen. ADHS – Ein Relikt aus der Steinzeit?
Was sind die Symptome von ADHS?
- Kindern und Erwachsenen mit ADHS haben Probleme, ihren Alltag zu organisieren. Sie verzetteln sich oft und springen von einer Tätigkeit zur anderen, ohne etwas zu beenden. Typische Symptome von ADHS sind Hyperaktivität und Impulsivität.
Was passiert wenn ADHS nicht diagnostiziert wurde?
- Insbesondere dann, wenn ADHS in der Kindheit nicht diagnostiziert und entsprechend behandelt wurde, kommt es häufig zu einem chronischen Verlauf und die Kinder nehmen die ADHS-Symptome sowie die damit einhergehenden Probleme mit ins Erwachsenenalter. Lesen Sie hier alles zu Symptomen und Behandlung einer ADHS bei Erwachsenen.
Was ist ADHS und wie wirkt es sich auf die Aufmerksamkeit aus?
- Probleme mit der Aufmerksamkeit sind eine häufige Konstante bei ADHS und stehen im Erwachsenenalter oftmals im Vordergrund der Symptomatik. So bleiben die Betroffenen beispielsweise leicht ablenkbar.