:

Welche Stärke OSB für Boden?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Stärke OSB für Boden?
  2. Was ist OSB 3 und OSB 4?
  3. Kann man Eichenholz auch im Innenbereich verwenden?
  4. Wie langlebig ist Eichenholz?
  5. Wie sieht die Farbe der Eiche aus?
  6. Was ist Teak und wie kann man es bearbeiten?

Welche Stärke OSB für Boden?

Bei einem großen Sparrenabstand sollten die OSB-Platten deshalb mindestens 22 mm dick sein. Bei einem geringen Sparrenabstand reichen 15 mm aus. Besonders, wenn die Platten später sichtbar sind, lohnt es sich, viele große Platten zu verwenden, damit nicht zu viele Stöße nötig sind.

Was ist OSB 3 und OSB 4?

OSB/4 wird unter anderem bei der Beplankung von Dächern mit größerem Binderabstand, bei Deckenbeplankungen im Industriebau und als Ingenieur-Bauholz eingesetzt. OSB/3 kommt zum Beispiel im Holzrahmen- und Fertigbau zum Einsatz, wenn es um die tragende und aussteif ende Beplankung für Wände, Dachtafeln und Decken geht.

Kann man Eichenholz auch im Innenbereich verwenden?

  • Somit ist es nicht nur im Innenbereich nutzbar, sondern auch im Außenbereich. Das Trocknen von Eichenholz ist ohne Probleme möglich, erfordert jedoch ein wenig Zeit. Die Abnutzung des robusten Holzes ist gering.

Wie langlebig ist Eichenholz?

  • Eichenholz ist in der Dauerhaftigkeitsklasse 2 eingestuft und gilt damit als besonders langlebig im Vergleich zu anderen Hölzern. Somit ist es nicht nur im Innenbereich nutzbar, sondern auch im Außenbereich. Das Trocknen von Eichenholz ist ohne Probleme möglich, erfordert jedoch ein wenig Zeit. Die Abnutzung des robusten Holzes ist gering.

Wie sieht die Farbe der Eiche aus?

  • Eiche sieht roh geschliffen recht hell und farblich gleichmäßig aus. Sobald die Eiche aber geölt wird, verändert sich das Bild: Ein Holzöl verstärkt die Holzfarbe – man spricht von Anfeuerung. Jedes Holzöl verändert die Farbe der Eiche ein wenig anders.

Was ist Teak und wie kann man es bearbeiten?

  • Teak ist ein mittel schweres Holz mit Festigkeitseigenschaften ähnlich der Eiche. Es ist im Allgemeinen gut zu bearbeiten und ergibt glatte Flächen und Kanten, wenn Hartmetall bestückte Werkzeuge verwendet werden, um ein schnelles Stumpfen durch Kieselsäureeinlagerungen (SiO 2) zu vermeiden. Das Holz ist gut messerbar.